Sicherheitshinweise - Opera 3272 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

LCD 3272.book Page 55 Tuesday, August 28, 2007 4:32 PM
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Opera 32" LCD-TV und sind überzeugt, dass Sie mit diesem moder-
nen Gerät zufrieden sein werden.
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Gerätes zu garantieren und um Ihre per-
sönliche Sicherheit zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen
Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise!
Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben sind.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf.
Falls Sie Ihr Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedienungsanleitung dazu.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen LCD-TV!

1. SICHERHEITSHINWEISE

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für die Wiedergabe von Fernsehprogrammen und als Computerdisplay vorgesehen. Es kön-
nen Zuspieler angeschlossen und deren Bild-/Toninhalte wiedergegeben werden.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für die gewerbliche Nutzung geeignet.
Allgemeine Hinweise
• Bevor Sie das Fernsehgerät anschließen, lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise und die Bedienungs-
anleitung aufmerksam durch. Nur so nutzen Sie alle Funktionen sicher und zuverlässig.
• Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wis-
sen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Achten Sie darauf, dass Kinder niemals Fremdkörper in die Lüftungsöffnungen in der Rückwand stek-
ken. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Transport
• Aufgrund der Abmessungen sind mindestens zwei Personen erforderlich, um das Gerät zu tragen,
die Verpackung zu entfernen und aufzustellen.
Umgebungsbedingungen
• Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät
entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschaltet lassen.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser. Sonst besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie z. B. Vasen auf das
Gerät.
• Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten in das Gerät.
• Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
• Schützen Sie das Gerät vor Hitze. Wenn Sie das Gerät in einem Regal aufstellen, halten Sie an den
Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm und nach oben einen Abstand von mindestens 20 cm
ein.
• Die Lüftungsschlitze müssen stets frei bleiben und dürfen nicht (z. B. mit Zeitungen, Kissen oder Dek-
ken) bedeckt werden.
• Offene Feuerquellen wie z. B. brennende Kerzen dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
55

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières