Protector PHANTOM PPR2000 Instructions D'utilisation Et D'entretien page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
PHANTOM
VORSICHT:
KEINE Reinigungsmittel verwenden.
Die Ausatemventile sind - unabhängig
von ihrem Zustand - mindestens jährlich
auszuwechseln.
Die Ventilklappe ist mit einem Code
gekennzeichnet, der das Jahr und das
Quartal
ihrer
Herstellung
(siehe Abb. 5). Die auf die Ventilklappe
aufgedruckte
Zahl
Herstellungsjahr.
Der
Bereich aufgedruckte Punkt bezeichnet
das
Quartal
Herstellungsjahr.
Ein Punkt = Januar bis März, zwei Punkte
= April bis Juni, drei Punkte = Juli bis
September und vier Punkte = Oktober bis
Dezember.
Abb. 5
Aus dem in Abb. 5 gezeigten Beispiel
geht
hervor,
dass
zwischen
Januar
hergestellt wurde.
Gebläse O-Ring und
Filterdichtung:
Das Atemschutzgerät hat einen O-Ring
zwischen Gebläse und Vollmaske und
eine
Dichtung
zwischen
Gebläse. Beide müssen nach jedem
Einsatz auf Abnutzung überprüft und
einmal jährlich ausgewechselt werden.
bezeichnet
ist
das
im
jeweiligen
im
jeweiligen
die
Ventilklappe
und
März
2006
Filter
und
Kopfgeschirr:
Das
Kopfgeschirr
Schäden zu prüfen, wobei insbesondere
auf die Befestigungsstifte zu achten ist.
Das Kopfgeschirr ist mit einem Code
gekennzeichnet,
Herstellungsdatum
Abb. 6). Die in der Mitte befindliche Zahl
gibt das Herstellungsjahr an, und die um
die Zahl herum angeordneten Punkte
geben das Quartal an, in dem die
Herstellung erfolgte. Ein Punkt = Januar
bis März, zwei Punkte = April bis Juni,
drei Punkte = Juli bis September und vier
Punkte = Oktober bis Dezember.
Aus dem in Abb. 6 gezeigten Beispiel
geht
hervor,
zwischen
Januar
hergestellt wurde.
Hinweis:
Die Austauschintervalle für Bauteile, die
ein Herstellungsdatum aufweisen, sind
auf der Basis des Ersteinsatzdatums des
entsprechenden Bauteils und nicht auf
Grundlage des Herstellungsdatums zu
berechnen.
16
ist
auf
potentielle
Abb. 6
der
bezeichnet
(siehe
dass
das
Kopfgeschirr
und
März
sein
2006

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières