9.2. FM-Modus
9.2.1. Automatisches Speichern der Sender
Halten Sie die Taste A M S gedrückt, bis der Suchlauf beginnt. Alle gefundenen
Sender werden nach Frequenz geordnet abgespeichert.
9.2.2. UKW-Sender manuell suchen
Drücken Sie die Taste T U N I N G / um eine gewünschte Frequenz einzu-
stellen.
Halten Sie die Taste T U N I N G / gedrückt, um einen Suchlauf zum nächs-
ten/vorherigen gefundenen Sender durchzuführen.
9.2.3. UKW-Sender speichern
Sie können bis zu 20 voreingestellte UKW-Sender speichern.
Wählen Sie zunächst den Sender, der gespeichert werden soll.
Drücken Sie die Taste M E M , um in den Speichermodus zu gelangen.
Wählen Sie mit T U N I N G / den gewünschten Speicherplatz. Dieser wird
zusammen mit der Frequenz rechts im Display angezeigt.
Drücken Sie die Taste O K , um den Radiosender zu speichern.
Es wird eine Bestätigung im Display angezeigt.
Radiosender, die sich in der Liste der gespeicherten Sender befinden, werden im
Display mit der Nummer des Speicherplatzes angezeigt.
9.2.4. Gespeicherten UKW-Sender aufrufen
Drücken Sie wiederholt die Taste P R E S E T / und wählen den gewünschten
Speicherplatz.
9.3. Informationen im Display anzeigen
Drücken Sie im DAB- oder FM-Modus die Taste I N F O , um Informationen nachein-
ander im Display abzulesen:
Sendername/-informationen, Signalstärke, Programmsparte, Kanalnummer/Fre-
quenz, Signalfehler (DAB), Bitrate/Codec/Kanal, Uhrzeit, Datum.
NL
FR
DE
81