Siebplatte austauschen
• Bei Verschleiß oder Beschädigung sollte die Siebplatte so schnell wie möglich ausgetauscht werden, um eine
optimale Filterleistung zu gewährleisten.
• Ziehen Sie den/die Stecker aus der Steckdose und schließen Sie den Wasserkreislauf.
• Nehmen Sie den Deckel vom Gehäuse ab.
• Stellen Sie sicher, dass das Wasser aus dem Filter ablaufen kann
Fig. G Drehen Sie die Filtertrommel mit der Hand, bis die Befestigungsleiste (y) und die beiden Klemmbänder (z) nach
oben zeigen.
• Entfernen Sie die Befestigungsleiste durch Herausdrehen der Schrauben und lösen Sie die Klemmbänder.
• Entfernen Sie die Siebplatte (x).
• Legen Sie die neue Siebplatte ein und setzen Sie die Klemmbänder und die Befestigungsleiste wieder korrekt ein.
• Drehen Sie die Trommel mit der Hand und prüfen Sie, ob sie richtig befestigt ist.
• Setzen Sie den Deckel wieder auf das Gehäuse.
• Stellen Sie den Wasserkreislauf wieder her und stecken Sie den Stecker wieder ein.
• Halten Sie den Drucktaster (v) an der Control-Box 10 Sekunden lang gedrückt, damit der Elektromotor und das
Sprühsystem wieder aktiviert werden.
Schutz des Elektromotors durch eine Rutschkupplung
• Die Antriebswelle des Elektromotors ist mit einer Sicherheitseinrichtung in Form einer Rutschkupplung
ausgestattet. Wenn die Trommel blockiert ist, wird die Kupplung automatisch aktiviert, um ein Durchbrennen
des Elektromotors zu verhindern.
• Ziehen Sie den/die Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie den Deckel vom Gehäuse
• Untersuchen Sie zunächst, warum die Trommel blockiert ist, und stellen Sie sicher, dass sich die Trommel wieder
frei drehen kann.
• Danach können Sie die Sicherung aufheben, indem Sie die Sicherungsmutter auf der Antriebswelle mit einem auf
65 Nm eingestellten Drehmomentschlüssel wieder anziehen.
• BEACHTEN! Ziehen Sie die Kontermutter niemals mit einem normalen Maulschlüssel an. Konsultieren Sie im
Zweifelsfall immer einen qualifizierten Techniker!
• Entfernen Sie die Abdeckkappe des Elektromotors (m).
• Stellen Sie den Drehmomentschlüssel auf ein Anzugsdrehmoment von 65 Nm ein.
• Setzen Sie den Drehmomentschlüssel auf die Gegenmutter M10. Die Gegenmutter befindet sich auf der
Antriebswelle auf der Rückseite des Motors.
• Halten Sie die Trommel mit der Hand fest und ziehen Sie die Gegenmutter mit dem Drehmomentschlüssel an.
• Prüfen Sie, ob die Rutschkupplung deaktiviert ist. Drehen Sie die Trommel mit der Hand und prüfen Sie, ob sich
die Antriebswelle mit dreht.
• Setzen Sie die Abdeckkappe wieder auf den Elektromotor, setzen Sie den Deckel auf das Gehäuse und stecken Sie
den Stecker wieder ein.
Bypass des Trommelfilters
• Der Trommelfilter kann im Falle einer Behandlung oder eines technischen Problems umgangen werden.
• Schalten Sie die Control-Box aus und nehmen Sie den Deckel vom Gehäuse ab.
• Entfernen Sie die beiden roten Kappen (r) aus der Wand zwischen der vorderen Kammer und dem Trommelteil.
• Ziehen Sie den Stecker der Teichpumpe aus der Control-Box und stecken Sie ihn in eine normale Steckdose.
14