Ingersoll Rand BMDLN Série Manuel D'utilisation page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Einige in diesem abschnitt beschriebene vorgänge sind sehr
gefährlich und können zu personenschäden führen, falls sie
durch nicht eingewiesenes personal ausgeführt werden. Bei der
installation, wartung und bedienung des federzugs ist bezug auf
die bedienungsanleitung zu nehmen.
Wartung
Die Bemessung des Federzugs ist derart, dass dieser für seine
gesamte Lebensdauer wartungsfrei ist. Sollte ein besonders
belastender Einsatz jedoch Eingriffe erfordern, stellen Sie vor der
Demontage des Federzugs sicher, dass die Trommel-Federgruppe
(13) entladen ist.
Die Feder ist die einzige gefährliche Komponente de Federzugs.
Die Feder befindet sich mit Dauerschmierung in der Trommel (13).
Das Ersatzteil Feder- Trommel (13) wird komplett geliefert: Die
Feder darf aus keinem Grund herausgezogen werden.
Bauen Sie die Federgruppe nicht auseinander, da dieser Vorgang
sich als gefährlich erweisen könnte.
Auswechselung des Seils
Entladen Sie die Trommelfeder.
Entfernen Sie den Sicherungsring 11 und die Unterlegscheibe 12.
Halten Sie die Buchse 6 mit einem 30er-Schlüssel fest, dehnen Sie
die Feder 9 und stellen Sie Feder und Buchse hoch. Entfernen Sie
anschließend die Plakette 4.
Entfernen Sie die Schrauben ABC und lockern Sie die Schraube D
um einige Millimeter. Stellen Sie den Flansch E hoch, wechseln Sie
das Seil (15) aus. Ziehen Sie die Schrauben ABCD fest.
Wiederzusammenbau
Wiederholen Sie die Arbeitsschritte in umgekehrter Reihenfolge.
Stellen Sie vor der Positionierung der Trommel in der Haube
sicher, dass der Schlitz des Nockens 5 in den entsprechenden
Sperrzahn des Hebels 8 eingeführt ist und dass die Feder 7
korrekt positioniert ist. Bei den Modellen BMDLLN achten Sie auf
die Position der Zentrifugalmassen X.
I Damit die Trommel in die Haube eingeführt werden kann, muss
das Seil den vorgesehen Einschnitt G im Flansch F passieren
Die Verwendung von Ersatzteilen, die nicht Originalteile von Ingersoll Rand sind, kann die Sicherheit und Leistung des Geräts
beeinträchtigen, zu mehr Wartungsaufwand führen und alle Garantien aufheben. Reparaturen dürfen nur von entsprechend
geschulten Personen durchgeführt werden. Wenden Sie sich an das nächste von Ingersoll Rand autorisierte Service-Center.
Wenn die Lebensdauer des Federzugs abgelaufen ist, sollte dieser zur Demontage und zum Recycling an das nächstgelegene
autorisierte Servicecenter von Ingersoll Rand zurückgegeben werden.
45649027_ed3
Dieser Abschnitt ist ausschließlich Fachpersonal vorbehalten.
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
HINWEIS
Nach dem Einführen der Buchse 6 in die Plakette 4, setzen sie
diese in die Trommel 13, indem Sie die Feder einhängen, und
positionieren Sie das Ganze in der Haube. Halten Sie die Buchse
6 mit einem 30er-Schlüssel, dehnen Sie die Feder 9 und lassen
Sie die Buchse 6 sinken, bis diese vollständig in die Trommel
eingeführt wurde.
Wenn der größere Durchmesser der Buchse 6 nicht bis zur
Berührung der Plakette 4 sinkt, bedeutet dies, dass die Buchse
6 nicht in die Halterung der Trommel eingeführt wurde: Halten
Sie die Feder 9 gedehnt und lassen sie die Buchse 6 kleine
Schwingungen bis zur vollständigen Einführung ausführen.
Setzen Sie nach fertiger Montage die Unterlegscheibe 12 und
den Ring 11 ein.
Bruch der Trommelfeder
Sollte der Federzug blockiert sein, stellen Sie sicher, dass die
Trommelfeder vollständig entspannt ist (Zustand, der die
Blockierung herbeiführt, wenn die Feder beschädigt ist). Wenn
das Laden des Federzugs gemäß dem im Abschnitt „Einstellung
des Federzugs" nicht gelingt" nicht gelingt, bedeutet dies, dass die
Trommelfeder wahrscheinlich gebrochenist.
Stellen Sie vor der Durchführung jeglicher Prüfung sicher, dass
die Feder tatsächlich entspannt ist.
Öffnen Sie unter keinen Umständen die Trommel und/oder
versuchen, die Feder auszuwechseln. Dieser Eingriff ist extrem
gefährlich und kann zu schweren Verletzungen führen.
Befolgen Sie das im Abschnitt „Auswechselung des Seils"
beschriebene Verfahren, montieren Sie den Federzug ab und
wechseln Sie die Trommel komplett aus (die Feder wird nicht als
getrenntes Ersatzteil geliefert).
Entsorgen Sie die Trommel mit der Feder unter Einhaltung der
geltenden Gesetze. Entsorgen Sie die Trommel NICHT zusammen
mit anderen Abfällen und/oder Schrottmaterialien, da ihre auch
nur unbeabsichtigte Öffnung SEHR GEFÄHRLICH ist und schwere
Verletzungen herbeiführen kann.
HINWEIS
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
GEFAHR
GEFAHR
DE
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières