Reinigung und Pflege
Reinigung und Pflege
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Waage nicht ordnungsgemäß reinigen, können Sie sie
beschädigen.
− Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, scharfe
oder metallische Reinigungsutensilien wie Messer, harte
Spachtel und dergleichen. Die Oberflächen der Waage
könnten dadurch beschädigt werden.
− Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in das Gehäuse der Waage
gelangt.
− Versuchen Sie niemals, die Waage zu reinigen, indem Sie
sie in Wasser tauchen, und reinigen Sie sie nicht mit einem
Dampfreiniger.
− Reinigen Sie die Waage nicht im Geschirrspüler.
1. Reinigen Sie die Waage mit einem feuchten Tuch.
2. Trocknen Sie die Waage mit einem sauberen Tuch gründlich ab.
3. Hängen Sie die Waage bei Bedarf am Aufhängeloch
Batterie wechseln
WARNUNG!
Erstickungsgefahr!
Wenn Kinder die Batterien verschlucken, können sie daran ersticken.
− Batterien sind kleine Gegenstände. Halten Sie Batterien von
Kindern fern. Wenn eine Batterie verschluckt wurde, suchen
Sie sofort einen Arzt auf.
Wechseln Sie die Batterie, wenn auf dem Display die Meldung „Lo" (Niedrig)
erscheint:
1. Warten Sie, bis die Waage sich automatisch ausschaltet, nachdem sie ca.
3 Minuten lang nicht benutzt wurde.
14
auf.
5