DE - BEDIENUNGSANLEITUNG
8. BEDIENUNGSHINWEISE / FEHLERBEHEBUNG
Ein-/Aus Schalter (11)
Durch Herausziehen des roten Knopfes (11) wird der Kompressor eingeschaltet. Zum Ausschalten
des Kompressors muss der rote Knopf (11) gedrückt werden. (B)
Schnellkupplung (7)
Anschließen:
Schieben Sie den Nippel Ihres Druckluftschlauches in die Schnellkupplung, Hülse springt automa-
tisch nach vorn.
Trennen:
Ziehen Sie die Hülse zurück und entfernen Sie den Schlauch.
Druckeinstellung
Mit dem Druckregler (6) kann der Druck am Manometer (8) eingestellt werden. Der eingestellte
Druck kann an der Schnellkupplung (7) entnommen werden.
Am Manometer (13) kann der Kesseldruck abgelesen werden. Der Druck des Behälters kann an der
Schnellkupplung (15) entnommen werden.
Druckschaltereinestellung (9)
Der Druckschalter ist werkseitig eingestellt. Einschaltdruck ca. 6 Bar Ausschaltdruck ca. 8 bar.
Überlastsicherung
Sollte es zum Auslösen der Überlastsicherung kommen, warten Sie mindestens 1 Minute, um ein
Abkühlen des Motors zu ermöglichen. Stellen Sie dann die Überlastsicherung durch Betätigung des
Tasters (18) wieder zurück.
Seite 11
Bedienungsanleitung
ERBA GmbH
17012
A-1230 Wien
Stand: 01/2017
Talpagasse 6
Druck- und Satzfehler vorbehalten!
Servicehotline: Tel: +43(0) 1 930 10 - 160 · Fax: +43(0) 1 930 10 - 960 · E-Mail: service@erba.at