Wartung Und Reinigung; Rotilabo ® -Mikropipette Bis 1000 Μl; Servicing And Cleaning - Carl Roth Rotilabo Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

11. Wartung und Reinigung

11.1. Rotilabo
-Mikropipette bis 1000 µl
®
1. Wartung
Pipettenaufnahmekonus auf Beschädigung
prüfen. Kolben und Dichtung auf Verschmut-
zung untersuchen.
Dichtheit des Geräts prüfen: Dazu Probe auf-
saugen und Gerät ca. 10 s senkrecht halten.
Falls sich an der Pipettenspitze ein Tropfen
bildet: Störung – was tun? Seite 17.
2. Demontage und Reinigung
1. Pipettenschaft (S) vom Griffteil durch Ab-
schrauben lösen.
2. Abwerferoberteil (A) aus dem Pipetten-
schaft herausschrauben.
3. Schaft (B, C u. D) aus dem Abwerferunter-
teil (E) herausziehen.
4. Kolbeneinheit (B) herausschrauben.
Hinweis:
Kolben bleibt mit Kolbenein-
heit (B) verbunden!
5. Dichtung mit Feder (C) entnehmen
(bei Pipette 10 µl nicht möglich!).
6. Abgebildete Teile mit Seifenlösung
oder Isopropanol reinigen, an-
schließend mit aqua dest. spülen.
7. Teile trocknen (max. 120 °C).
8. Kolben und Dichtung hauchdünn
mit Silikonfett nachfetten. Bitte
nur empfohlenes Silikonfett ver-
wenden, s. Zubehör Seite 16.
9. Abgekühlte Teile wieder in umge-
kehrter Reihenfolge montieren.
Kolbeneinheit und Abwerferober-
teil (A, B) nur handfest anziehen.

11. Servicing and Cleaning

11.1. Rotilabo
A
B
C
D
5. Remove the seal with spring (C) (this is non-
6. Clean the parts shown with a mild soap
7. Allow the parts to dry (max.120 °C/ 248 °F).
E
S
8. Grease piston and seal with a very thin layer
9. Assemble the ambient temperature parts in
(Abbildung
(For illustration
beispielhaft)
purposes only)
-Micropipette up to 1000 µl
®
1. Servicing
Inspect the pipette tip cone for damage.
Inspect the piston and seal for contamina-
tion.
Test the instrument's piston seal. To do this
affix a tip, and aspirate a sample. Hold the
instrument vertically, with the sample in the
tip for approximately 10 s. If a drop forms at
the tip orifice, see the troubleshooting guide
on page 17.
2. Disassembly and cleaning
1. Unscrew the pipette shaft (S) from the
hand grip.
2. Unscrew the upper part of the ejector (A)
from the pipette shaft.
3. Pull the shaft (B, C and D) out of the
lower part (E) of the ejector.
4. Unscrew the piston unit (B).
Note:
Piston remains connected
with piston unit (B)!
removable on 10 µl pipette models).
solution or isopropanol and then rinse with
distilled water.
of silicone grease. Please use only the rec-
ommended silicone grease, see accessories
page 16.
reverse order from above. Piston unit and
upper part of the ejector (A, B) should only
be hand-tight.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Carl Roth Rotilabo

Table des Matières