CH
Erstinbetriebnahme
− Verwenden Sie den Bohrhammer nicht mehr, wenn die Kunst-
stoffbauteile des Bohrhammers Risse oder Sprünge haben
oder sich verformt haben. Lassen Sie beschädigte Bauteile nur
durch eine Fachwerkstatt und durch passende Originalersatz-
teile ersetzen.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
Während des Bohrens können sowohl das Werkzeug als auch die
Werkstücke heiß werden.
− Schützen Sie Ihre Hände und warten Sie vor der Weiterarbeit,
bis das Werkzeug und die Werkstücke wieder abgekühlt sind.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Versorgungsleitungen in der Wand, z.B. Strom, Gas und Wasser kön-
nen während des Bohrens beschädigt werden und zu Schäden am
Bohrer und am Bohrhammer führen.
− Prüfen Sie vor dem Bohren den Arbeitsbereich für das zu boh-
rende Bohrloch auf Leitungen jeglicher Art. Benutzen Sie dazu
ein geeignetes Gerät, wie z. B. ein Metall- oder Stromleitungs-
suchgerät. Konsultieren Sie im Zweifelsfall eine Fachkraft oder
wenden Sie sich an das liefernde Versorgungsunternehmen.
Erstinbetriebnahme
Bohrhammer und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer
oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Bohrhammer
schnell beschädigt werden.
− Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
16
merotec-CH@avc-mail.de
KUNDENDIENST
+41 (0) 435082497
CH