16 - Erklärung seitens des Herstellers (Verbot der Inbetriebnahme)
Die oben beschriebenen Modelle werden auch für den Zusammenbau mit anderen Maschinen zur Bildung einer Anlage
gemäß der Richtlinie 2006/42/CE hergestellt.
Der Hersteller erklärt hiermit, dass die Maschine nicht in Betrieb genommen werden darf, bis die Anlage, in die sie
eingebaut wird oder von der sie einen Teil darstellen wird, identifiziert ist und deren Übereinstimmung mit den
Bedingungen der Richtlinie 2006/42/CE und der nationalen Gesetzgebung zu deren Aufnahme erklärt ist, d.h. bis die
Maschin
e, Gegenstand der vorliegenden Erklärung, nicht Teil der Endbestimmungsanlage ist.
17 – Zusammenbauanle
Um zwei oder mehrere Wandkühlregalen zusammenzubauen, siehe Abb. 1
-
Die Möbeln nebeneinander stellen und die Gewindefüße
-
Die zwei Metallstifte D4x40 in der obere Blende aus Aluminium ein
-
Die Grundgestelle mittels der 4 Gewindestangen M8x125 und den entsprechenden Stü
verbinden und befestigen (Ref. 2).
-
Die Rückwände neben den Pfosten entfernen um der Zusammenbau zu ermöglichen.
-
Die Wannen
mit den Schrauben in den gelöcherten Pfosten befestigen (Ref. 3) und mit den Befestigungslaschen
(Ref. 4b) die 4 Schrauben M8x60 und die zugehörige Bolzen v
-
Endlich die Ruckwände wieder zusammenbauen.
-
Die Rahmen der Türen mit S
2 Doors).
18 – Schema für Kabeln und Leitungsanlage
Die Schema für Kabeln und Leitungsanlage ist auf Abb. 16.
19 - Elektrische Sch
altpläne
Die Schaltpläne sind auf Abb. 17, 18 19 und 20.
20 - Übereinstimmungserklärung
Die Konformitätserklärung des Produktes kann angefordert werden; dazu das Formular unterfolgender Web-Adresse
scartielle.it/conformity
ausfüllen: http://www.o
itungen
chrauben und Bolzen verbinden – Ref. 5, Abbildung 15B (nur bei Argus Doors / Brioni
5 und bitte folgende Hinweise beachten.
drehen um eine perfekte Ausrichtung zu erreichen ( Ref. 1).
setzen (Ref. 4a).
erbinden.
tzringen und Muttern
37