Télécharger Imprimer la page

Okki Nokki MK3 Manuel D'utilisation page 21

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
Bedienungsanleitung
Nützliche Tipps und Empfehlungen
• Entfernen Sie den Absaugarm nach der Benutzung der Okki Nokki aus der Öffnung
und legen Sie ihn flach auf den Plattenteller zum Trocknen.
• Halten Sie Ihre Okki Nokki sauber. Entfernen Sie Flüssigkeit von der Oberfläche.
• Untersuchen Sie regelmäßig die Samtstreifen am Absaugarm nach Schmutz, Abrei-
bung oder Abnutzung. Die Samtstreifen sind für ca. 100 Reinigungen vorgesehen und
sollten danach ausgetauscht werden. Ersatzstreifen sind bei Ihrem Händler erhält-
lich.
• Nach der Reinigung sollte die Reinigungsbürste mit warmem Wasser abgespült wer-
den.
• Sie werden feststellen, dass einige Ihrer Platten nach mehreren Reinigungsdurch-
gängen besser klingen. Dies gilt besonders bei solchen, die „Nass" gespielt wurden
oder stark verschmutzt waren.
• Wechseln Sie mit jeder Reinigung auch die Innenhülle der Schallplatte.
• Wir empfehlen die Benutzung der Okki Nokki Reinigungsflüssigkeit.
• Benutzen Sie NIEMALS eine Reinigungslösung mit mehr als 25% Alkohol.
• Benutzen Sie NIEMALS eine Reinigungslösung auf Alkoholbasis zur Reinigung von
Schellackplatten.
• Meiden Sie offene Flammen oder glühende Zigaretten, wenn sie alkoholhaltige
Flüssigkeiten benutzen, um Feuer oder Explosionen zu vermeiden.
• Lüften Sie immer bei der Benutzung von Reinigungsmitteln mit Alkohol.
• Verwenden Sie niemals stark aufschäumende Reinigungsflüssigkeiten!
• Beachten Sie, dass die schwarzen Füße der Okki Nokki auf manchen Oberflächen
schwarze Flecken hinterlassen können.
Wartung
Der Drehteller sollte regelmäßig mit einem herkömmlichen Hausstaubsauger abge-
saugt werden. Reinigen sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch. Ersetzen Sie die
Samtstreifen am Absaugarm regelmäßig.
Ab sofort klingen Ihre Platten Okki Nokki!
21

Publicité

loading

Produits Connexes pour Okki Nokki MK3