Drehen in Richtung OPEN vom Schwenkarm.
Drehen Sie die Rührschüssel entgegen der Pfeilrichtung und entfernen Sie sie von der Bodenplatte.
Das Zubehör kann jetzt gereinigt werden.
6.4. Mixereinheit montieren
Entfernen Sie die Abdeckung des Mixerantriebs, indem Sie gleichzeitig die Taste oben am Gerät drücken
und die Abdeckung leicht hochziehen. Ziehen Sie sie dann vom Gerät ab.
Setzen Sie den Mixerbehälter auf die Antriebswelle und drehen ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
HINWEIS
Bei falschem Einsetzen des Mixerbehälters kann die Mixereinheit nicht in Betrieb genommen wer-
den.
Befüllen Sie den Mixerbehälter.
Drücken Sie den Schutzdeckel fest auf den Mixerbehälter, bis er dicht abschließt.
Setzen Sie den Messbecher auf den Mixerbehälter mit den Rastnasen in die Aussparung des Schutzde-
ckels. Drehen Sie ihn ihm Uhrzeigersinn fest.
Jetzt ist die Mixereinheit betriebsbereit.
6.5. Probelauf der Mixereinheit durchführen
Nachdem Sie die Mixereinheit montiert haben, nehmen Sie einen Probelauf durch.
Schließen Sie die Küchenmaschine an eine Haushaltssteckdose mit 220 - 240 V ~ 50/60 Hz an.
Füllen Sie den Mixerbehälter mit einem Glas Wasser und setzen Sie den Deckel auf den Behälter.
Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler und testen Sie jede Geschwindigkeitsstufe für einige Sekunden.
Testen Sie auch den Stoßbetrieb (Position P).
Nach dem Probelauf stellen Sie das Gerät aus, indem Sie den Geschwindigkeitsregler auf Position 0 stel-
len.
6.6. Mixereinheit demontieren
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Geschwindigkeitsregler auf die Position 0 stellen, und ziehen
Sie den Stecker der Küchenmaschine aus der Steckdose.
Drehen Sie den Mixerbehälter entgegen dem Uhrzeigersinn, um ihn von der Antriebswelle zu entfernen.
Entfernen Sie den Deckel mit Messbecher und entleeren Sie den Mixerbehälter.
7. Knet-/Rühreinheit verwenden
Je nach Rezept benötigen Sie das geeignete Werkzeug. Bitte entnehmen Sie der Tabelle, welches Werkzeug
für Ihre Zwecke geeignet ist:
Werkzeug
Knethaken
• Hefeteig, z.B. Brot, Brötchen, Hefekuchen, Pizzateig
• Mürbeteig
Rührhaken
• Kuchen
• Pastetenteig
• Hackfleischzubereitung
• Kartoffelpüree
• Biskuitteig
• Süßwaren
• Zuckerguss
32 von 36
Speisen, z. B.
Maximale Betriebs-
dauer
5 Minuten
5 Minuten