1
1
B
C
A
3
2
4,5
3
8
4
5
4,5
2
4
1 Abdeckhülse (PE (Polyethylen))
2 Schlauchadapter (Edelstahl V2A, Dichtring: PA6)
3 Schlauchadapter mit Schlauchsteckverbinder
(POM, Messing, Edelstahl; Dichtring: Stahl, NBR-beschichtet)
4 Schlauchleitung
(Polyamid; unbedenklich im Sinne des Lebensmittel- und
Bedarfsgegenständegesetzes §5 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 5)
5 Verschlußschraube (Edelstahl V2A, Dichtring: PA6)
Montage
1. Setzen Sie die Abdeckhülse (1) auf den Sensor. Lassen Sie die
Schlüsselfläche (A) frei. Sie benötigen Sie zur Befestigung des
Geräts.
2. Montieren Sie den Sensor auf den Prozeßanschluß. Schieben Sie
dann die Abdeckhülse vollständig auf (der O-Ring an der Unterseite
muß spürbar einrasten).
3. Drehen Sie die Öffnung der Hülse (C) fort von der Filterbohrung des
Sensors (B) (möglichst auf die gegenüberliegende Seite).
Weitergehende Schutzmaßnahmen (Abb. 4):
Montieren Sie bei Bedarf zusätzlich einen Adapter (2) oder (3) auf die
Öffnung der Hülse. Stecken Sie die Schlauchleitung (4) auf und führen
Sie das freie Schlauchende in einen geschützten Bereich.
Oder:
Dichten Sie das Filtersystem vollständig ab mittels einer
Verschlußschraube (5). Diese Maßnahme ist nur zu empfehlen, wenn
ein geringer Meßfehler tolerierbar ist. Er kann entstehen durch
- Schwankungen des Atmosphärendrucks und durch
- Schwankungen des Geräte-Innendrucks aufgrund von Temperatur-
änderungen.