Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe oder unterhalb
von leicht brennbaren Gegenständen wie Gardinen, Vorhän-
gen, Papier etc.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernwirksystem.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Rotierende Teile. Es besteht Verletzungsgefahr durch
Quetschen.
Greifen Sie niemals bei geöffnetem Filterfach oder laufendem
Gerät in das Mahlwerk.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch, vor jeder Reinigung und
Wartung sowie bei nicht vorhandener Aufsicht den Netzste-
cker des Gerätes aus der Steckdose.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Es besteht die Gefahr des Verbrühens durch heiße
Oberflächen und aufsteigenden Wasserdampf.
Während der Kaffeezubereitung steigt heißer Wasserdampf
auf. Fassen Sie nicht in den Wasserdampf.
Während des Betriebs wird das Gehäuse des Geräts heiß. Fas-
sen Sie während des Betriebs daher nur an den dafür vorgese-
henen Griffen an.
HINWEIS!
Gefahr von Geräteschaden!
Sachschaden durch unsachgemäßen Gebrauch/un-
sachgemäße Aufstellung des Geräts.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Tischkante; es könnte kip-
pen und herunterfallen. Lassen Sie das Netzkabel nicht über
den Rand der Arbeitsplatte hängen.
DE
FR
NL
ES
IT
11