Stecken Sie die Hydrauliksäule (1) in die Säulenaufnahme (2) und ziehen Sie die
Madenschraube (M8x10) am Fahrgestell mithilfe des Inbusschlüssel SW4 fest
an. Schrauben Sie das Fußpedal (5) mithilfe der 2 Schrauben (M10x20) (6) sowie
die Haltestange (7) mithilfe der Schraube (M6x35) und der U-Scheibe (Ø6,4) (8)
an. Setzen Sie danach den Maschinenarm (3) oben auf die Hydrauliksäule (1).
Montieren Sie nun die Maschinenhalterung (4) am Spannhals der Kernbohr-
maschine.
Stecken sie die Kernbohrmaschine mit Halterung auf den Maschinenarm.
Montieren Sie Bohrkrone und Zentrierstange.
Für den Betrieb der Kernbohrmaschine sind deren Bedienungsanlei-
tung und die zugehörigen Sicherheitshinweise strikt zu beachten!
Vor Inbetriebnahme
Um die Bohreinheit sicher zu betreiben, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Lockern Sie vor dem Benutzen des EBW 2300 die Schraube (13).
Der Bohrwurm ist zur Sicherung gegen unbeabsichtigtes Wegrollen mit einem
Feststellrad (10) ausgestattet.
Rollen Sie den Bohrwurm in die gewünschte Position, arretieren Sie das
Feststellrad (10) und pumpen Sie mit dem Fußpedal (5) die Maschine in die
gewünschte Höhe.
Überprüfen Sie ob die Position der Maschine mit der gewünschten Höhe der
Kernlochbohrung übereinstimmt.
Montage
Leicht schräge Untergründe können durch Verstellen der
beiden Stellschrauben (siehe Pfeil) ausgeglichen werden.
Öffnen Sie dazu die Muttern und verstellen Sie die Schrauben,
bis der Bohrwurm gerade steht und ziehen Sie die Muttern
wieder an.
Tragen Sie Schutzhandschuhe! Vorsicht
beim
Einsetzen
Quetschgefahr!
Der Zusatzhandgriff (9) der
Maschinenhalterung kann je nach
Anwender rechts oder links
angeschraubt werden
5
der
Maschine,