Olivetti Logos 904T Instructions D'emploi page 32

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
÷
Divisions-Taste
[
]
Die zu dividierende Nummer eingeben (Dividend) und die Taste [÷]
drücken, dann die zweite Zahl eingeben (Divisor) und [=] drücken, um ein
Ergebnis zu erhalten.
[X]
Multiplikations-Taste
Die zu multiplizierende Zahl eingeben und die Taste [x] drücken, danach
die zweite Nummer eingeben und [=] drücken, um ein Ergebnis zu
erhalten.
[=]
Entspricht-Taste
Führt eine/n Multiplikation, Division oder Differenzwert in Prozent aus.
[C/CE]
Lösch-Taste/Posten löschen
Nach einmaligem Drücken wird der eingegebene Wert gelöscht.
Zweimaliges Drücken löscht den Akkumulator oder den Rechenstatus
außer Speicher und Gesamtsumme.
[+/-]
Taste Zeichenwechsel
Wechselt auf das Zeichen des angezeigten Wertes.
[→]
Lauftaste nach rechts
Löscht das ganz rechte Zeichen des eingegebenen Wertes.
[•]
Dezimalkomma
Wenn in einer Zahl das Dezimalkomma öfter als einmal eingegeben wird,
erkennt der Rechner nur die erste Eingabe an.
[0]-[9], [00],
Zahlentasten
[000],
Jede Figur nach der vierzehnten Ziffer wird ignoriert und provoziert eine
Fehlermeldung.
-
Taste Subtraktion
]
[
Zieht einen Betrag vom Akkumulator ab.
Um denselben Betrag mehrmals abzuziehen (sequenzielle Subtraktion),
muss der abzuziehende Betrag eingegeben und die Taste, je nach Bedarf,
wiederholt gedrückt werden.
[+]
Taste Addition
Fügt dem Akkumulator einen Betrag hinzu.
Um denselben Betrag mehrmals zu addieren (sequenzielle Addition), muss
der zu addierende Betrag eingegeben und die Taste, je nach Bedarf,
wiederholt gedrückt werden.
[#/D]
Taste Keine Addition /Datum
Druckt die eingegebene Zahl aus, ohne auf die Berechnung Einfluss zu
nehmen, beispielsweise ein Datum gefolgt von dem Zeichen #.
[GT]
Endsummen-Taste
Druckt und löscht den Innhalt des Endsummen-Speichers.
4
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières