Deutsch; Erste Schritte - AEG Sport Blender SB29 Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27

DEUTSCH

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses AEG-Produkt entschieden haben. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie
ausschließlich Originalzubehör und Originalersatzteile von AEG verwenden. Diese wurden speziell für Ihr Produkt entwickelt
wurden. Dieses Produkt wurde mit Rücksicht auf die Umwelt hergestellt. Alle Kunststoffteile sind für Recyclingzwecke markiert.
TEILE
A. Auslaufsicherer Verschluss mit Tragegriff
B. Mixgefäß
C. Mixerschneidaufsatz
D. Drehzahlregler
E. Mixersockel
F. Netzkabel
G. Mini-Flasche/Mahlbehälter
H. Schneidaufsatz der Mühle
Abbildung Seite 2-3

ERSTE SCHRITTE

1
Vor dem ersten Gebrauch: Reinigen Sie den Mixer gemäß den Anweisungen im Abschnitt „Reinigung und Pflege".
Befüllen Sie das Mixgefäß mit den Zutaten.
Vorsicht! Die empfohlene maximale Füllmenge nicht überschreiten: 600 ml für die Mixerflasche (B) und 300 ml für
die Mini- Flasche bzw. den Mahlbehälter (G). Vermengen Sie niemals Teig, Stampfkartoffeln, Fleisch, usw.
2
Füllen Sie die Zutaten in je eine Flasche. Fixieren Sie den Schneidaufsatz des Mixers (C) am offenen Ende der
Flasche, indem Sie sie ihn im Uhrzeigersinn fest drehen.
Vorsicht! Die Messer und Einsätze sind scharfkantig!
3
Stellen Sie den Mixersockel auf einer flachen, ebenen Oberfläche ab. Schließen Sie ihn an eine Steckdose an.
4
Drehen Sie die Flasche um. Drücken Sie die Flasche in die Anschlussstation des Mixers (E) und drehen Sie sie zum
Verriegeln im Uhrzeigersinn fest. Hinweis: Bei einer erfolgreichen Verriegelung befindet sich das
daufsatz genau über dem der Anschlussstation des Mixers.
Vorsicht! Um Verletzungen zu vermeiden, befestigen Sie niemals die Messereinheit auf dem Mixersockel, ohne vorher
das Mixgefäß ordnungsgemäß angebracht zu haben.
5
Drehen Sie den Drehzahlregler (D) auf 1 oder 2, je nach Rezept oder Wunsch. Drehen Sie den Drehzahlregler auf
„PULSE" (Pulsieren), für kurze Mischschübe.
Vorsicht! Wenn der Motor anfängt zu stottern, schalten Sie den Mixer sofort aus, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose, und lassen Sie das Gerät mindestens 10 Minuten lang abkühlen.
6
Sobald die Zutaten fertig vermengt sind: Drehen Sie den Drehzahlregler auf „OFF" (Aus), um mit dem Vorgang
zu aufzuhören. Achten Sie darauf, dass der Motor wirklich stillsteht und drücken Sie anschließend die Flasche nach
unten und drehen Sie sie entgegen des Uhrzeigersinns zum Entriegeln heraus. Entnehmen Sie die Flasche aus der
Anschlussstation des Mixers und drehen Sie sie um. Tauschen Sie den Schneidaufsatz gegen den Trinkaufsatz (A).
VERWENDEN DES KÜHLSTABS
Der Kühlstab wird abgekühlt und hält dabei Ihre frisch zubereiteten Erzeugnisse auf einer konstanten Temperatur.
7
Schrauben Sie die Kappe (J) vom Kühlstab (I) ab und füllen Sie ihn bis zur Markierung „MAX" mit Leitungswas-
ser auf. Schrauben Sie die Kappe wieder auf den Kühlstab und legen ihn in das Gefrierfach, bis das Wasser gefriert.
8
Schrauben Sie den gefrorenen Kühlstab auf den Trinkaufsatz mit Tragegriff (A). Bringen Sie ihn an der Mixer-
flasche (B) an. Der Kühlstab kann in der Spülmaschine gereinigt werden.
Hinweis! Der Kühlstab passt nicht in die Mini-Flasche (G).
VERWENDUNG DER MÜHLE
9
Füllen Sie die Zutaten in die Mini-Flasche bzw. in den Mahlbehälter (G). Fixieren Sie den Schneidaufsatz (H) der
Mühle am offenen Ende der Flasche, indem Sie sie ihn im Uhrzeigersinn fest drehen.
Vorsicht! Die Messer und Einsätze sind scharfkantig!
www.aeg.com
I. Kühlstab
J. Kappe für Kühlstab
K. Anschlussstation des Zerkleinerers
L. Schaft für Anschlussstation des Zerkleinerers
M. Schneidmesser des Zerkleinerers
N. Behälter des Zerkleinerers
O. Thermomantel*
* nur ausgewählte Modelle
GB
DE
AR
ES
FR
GR
IT
NL
PT
auf dem Schnei-
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sb29 série

Table des Matières