Ryobi WS721S Manuel D'utilisation page 31

Masquer les pouces Voir aussi pour WS721S:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
GB
FR
ES
BITTE
BEACHTEN: Achten
die
Trennscheiben-Schutzvorrichtung
Trennscheibe ausgerichtet ist, so dass sie nicht in den
Weg von zu schneidendem Material gerät.
4. Richten Sie die Trennscheiben-Schutzvorrichtung
auf die Scheibe aus und schieben Sie sie über
die Klammer. Richten Sie die Öffnungen in der
Trennscheiben-Schutzvorrichtung auf den Schlitz in
der Klammer für die Trennscheiben-Schutzvorrichtung
aus.
BITTE BEACHTEN: Stellen Sie die Scheiben-
Schutzvorrichtung immer waagerecht zum Tisch
ein und etwas höher, als die Fliesendicke. Die
Trennscheiben-Schutzvorrichtung darf die Fliese nicht
berühren.
5. Installieren
Sie
Trennscheiben-Schutzvorrichtung und Klammer.
6. Drehen Sie den Knopf auf die Schraube und ziehen
Sie ihn in der gewünschten Höhe fest.
7. Tauschen Sie den Schrägtisch aus.
BITTE
BEACHTEN:
Schutzvorrichtung wird werksseitig vormontiert. Für
Einstellungen und Wartung nicht auseinanderbauen.
ANBRINGEN DER BRUCHKANTE
Siehe Abbildung 7.
1. Drehen Sie den Knopf an der Anlegekante zum Lösen
gegen den Uhrzeigersinn.
2. Schieben Sie die Anlagekante auf die Seite des
Tisches.
3. Verwenden Sie die Skala der Anlegekante an der
Vorder- und Hinterseite des Tischs, um die Anlegekante
auf die gewünschte Schnittbreite einzustellen.
4. Drehen Sie den Knopf der Anlegekante zum
Festziehen im Uhrzeigersinn.
ANBRINGEN DER GEHRUNGSSCHIENE
Siehe Abbildung 7.
1. Stellen Sie die Bruchkante auf die gewünschte
Position ein und sichern Sie sie.
2. Schieben Sie die Gehrungsschiene von vorne auf die
Anlagekante.
3. Stellen Sie mit Hilfe der Winkelskala den gewünschten
Winkel ein und ziehen Sie den Knopf fest.
MONTAGE DES TISCHES
Siehe Abbildung 8-9.
Die Stützwinkel und Tischbeine haben zum einfacheren
Zusammenbau die entsprechenden Buchstaben.
Benötigtes werkzeug: Einstellbarer Schraubenschlüssel
oder
13
mm
Kreuzschlitzschraubenzieher.
1. Führen Sie die Tischbeine mit der Aufschrift "A"in
IT
NL
PT
DK
SE
Sie
darauf,
die
Sechskantschraube
Die
Trennscheiben-
Schraubenschlüssel
FI
NO
RU
PL
CZ
Deutsch
dass
die Endröhren der Tischklammern mit der Aufschrift
auf
die
"A". Die abgewinkelten Enden der Tischbeine
sollten voneinander fort gerichtet sein, so dass sie
ein "V" bilden. Richten Sie die Öffnungen für die
Hardware aus. Wiederholen Sie dies mit den zweiten
Stützwinkeln und den als "B"markierten Beinen.
2. Führen Sie die Beine in die Klammern. Bein "B" ruht
auf der äußeren Seite. Bein "A" ruht auf der äußeren
Seite. Richten Sie die Öffnungen in den Klammern und
Beinen aufeinander aus. Installieren Sie die Hardware
durch die Löcher.
3. Ziehen Sie die Hardware mit einem Schraubenschlüssel
fest.
4. Setzen Sie den Tisch auf einen ebenen Untergrund
und richten Sie die Kerben unter dem Fliesenschneider
auf die Klammern des Tisches aus. Setzen Sie den
durch
Tisch auf die Auflage.
5. Achten Sie darauf, dass der Fliesenschneider gerade
und auf einem festen Untergrund steht.
ANBRINGEN DES ÜBERLAUFABLAUFS
Siehe Abbildung 10.
1. Entfernen Sie den Schrägtisch.
2. Finden Sie die Öffnung am Boden des Wassertanks.
3. Drücken Sie den Überlauf-Ausfluss fest in das Loch.
4. Tauschen Sie den Schrägtisch aus.
MONTAGE DER LASCHEN
1. Drehen Sie das Gehäuse des Fliesenschneiders um.
2. Richten Sie die Schraubenlöcher der Laschen
auf die Schraubenlöcher an der Unterseite des
Fliesenschneidergehäuses aus.
3. Führen Sie die Schrauben ein und ziehen Sie sie fest.
BEFÜLLEN DES WASSERTANKS
Siehe Abbildung 11.
1. Entfernen Sie den Schrägtisch.
2. Befüllen Sie den Wassertank bis zur Markierungslinie
mit sauberem Leitungswasser.
BITTE BEACHTEN: Der Überlauf-Abfluss verhindert
ein Überlaufen.
3. Tauschen Sie den Schrägtisch aus.
WECHSELN DES TANKWASSERS
1. Stecken Sie den Fliesenschneider aus.
2. Entfernen Sie den Überlauf-Abfluss und entleeren Sie
das Wasser in einen Eimer.Lassen Sie das Wasser
nicht auf den Boden oder um die Maschine herum
spritzen.
3. Entsorgen Sie Abwasser gemäß den örtlichen
Bestimmungen.
und
25
HU
RO
LV
LT
EE
HR
SI
SK
GR
TR

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières