Vor Arbeiten am Schneidwerkzeug,
Netzstecker ziehen!
Vor Arbeiten am Schneidwerkzeug,
Netzstecker ziehen!
0
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Gartenhäcksler ist ausschließlich zum Zerkleinern von Baum und Heckenschnitt
gut konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für
den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie den Gartenhäcksler nicht für weiche Materialien, wie z. B. Küchen
abfälle, da diese das Häckselwerk verstopfen.
Verwenden Sie den Gartenhäcksler nur wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Der Gartenhäcksler ist kein
Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Restrisiko
Auch wenn Sie diesen Gartenhäcksler bestimmungsgemäß verwenden, können
nicht offensichtliche Restrisiken nicht vollständig ausgeschlossen werden. Folgen
de Gefahren können im Zusammenhang mit der Bauweise und Ausführung dieses
Gartenhäckslers auftreten:
• Verletzungsgefahr durch Einzug beim Hineingreifen in den Einfüllschacht;
• Kratz-, Quetsch oder Schnittverletzungen beim Arbeiten ohne Schutzhand schuhe;
• Augenschäden durch weggeschleuderte Teile oder zurückspringendes Schnitt
gut, wenn keine Schutzbrille getragen wird;
• Gehörschäden, wenn kein geeigneter Gehörschutz getragen wird.
Vermindern Sie das Restrisiko, indem Sie den Gartenhäcksler sorgfältig und vor
schriftsmäßig benutzen und alle Anweisungen befolgen.
Kundendienst
+41 522 358 787
CH
Vor jeglichen Arbeiten am Garten
häcksler wie Einstellung, Reinigung,
usw. und bei Beschädigung der Netzlei
tung, Gartenhäcksler ausschalten und
Stecker aus der Steckdose ziehen.
0
Rechtsdrehen: Abstand Messerwalze zu
Gegenmesser verringern.
Linksdrehen: Abstand Messerwalze zu
Gegenmesser erhöhen.
CH
Sicherheit
9
info@einhell.ch