− Ist der Gartenhäcksler zwecks Wartung, Lagerung oder Aus
tausch eines Zubehörs ausgeschaltet, stellen Sie sicher, dass
die Energiequelle ausgeschaltet und der Netzstecker gezo
gen ist. Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile stillste
hen und falls es einen Schlüssel gibt, dieser abgezogen ist.
Lassen Sie den Gartenhäcksler vor Wartung, Verstellung usw.
abkühlen.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
Der Gartenhäcksler wird während des Betriebs heiß.
− Lassen Sie den Gartenhäcksler vor jeder Reinigung oder
Wartung vollständig abkühlen!
Reinigung
Reinigen Sie den Gartenhäcksler regelmäßig. Dadurch gewährleisten Sie die
Funk tionstüchtigkeit und eine lange Lebensdauer.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gartenhäcksler kann zu Be
schädigung führen.
− Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten
mit Metall oder Nylonborsten, sowie scharfe oder metallische
Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und der
gleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
1. Halten Sie während der Arbeit die Lüftungsschlitze sauber.
2. Säubern Sie den Kunststoffkörper und die Kunststoffteile mit leichtem Haushalts
reiniger und einem feuchten Tuch.
3. Prüfen Sie die Befestigungsschrauben des Untergestells von Zeit zu Zeit auf
festen Sitz.
Kundendienst
+41 522 358 787
CH
Reinigung, Pflege und Lagerung
info@einhell.ch
CH
23