Kalibrierintervall
Ersetzen Sie die verbrauchte Batterie gegen eine neue
Batterie.
Setzen Sie das Batteriefach wieder zusammen und zie-
hen Sie die Schraube wieder fest.
Bitte denken Sie an dieser Stelle auch an unsere Umwelt.
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den normalen
Hausmüll, sondern geben Sie die Batterien bei Sonder-
mülldeponien oder Sondermüllsammlungen ab.
Es müssen die jeweils gültigen Bestimmungen bzgl.
der Rücknahme, Verwertung und Beseitigung von ge-
brauchten Batterien und Akkumulatoren beachtet wer-
den.
Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht be-
nutzt, sollten die Batterien entnommen werden. Sollte
es zu einer Verunreinigung des Gerätes durch ausge-
laufene Batteriezellen gekommen sein, muss das Gerät
zur Reinigung und Überprüfung ins Werk eingesandt
werden.
6.3 Kalibrierintervall
Um die angegebenen Genauigkeiten der Messergebnisse zu
erhalten, muss das Gerät regelmäßig durch unseren Werks-
service kalibriert werden. Wir empfehlen ein Kalibrierintervall
von einem Jahr. Bei häufigem Einsatz des Gerätes bzw. bei
Anwendungen unter rauen Bedingungen sind kürzere Fristen
zu empfehlen. Sollte das Gerät wenig benutzt werden, so kann
das Kalibrierintervall auf bis zu 3 Jahre verlängert werden.
10
Schaube
Batteriefach (7)