Periodische Wartung - BROMIC EDERA 126 Instructions D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

PERIODISCHE WARTUNG

Jede Art von Eingriff der von seiten des Anwenders auf dem Gerät durchgeführt wird, erfordert absolut
die Abtrennung des Steckers von der Steckdose. Periodisch ist das Versorgungskabel auf eventuelle
Beschädigungen zu überprüfen. Sollte das Versorgungskabel beschädigt sein, benutzen Sie das Gerät nicht
und versuchen Sie nicht es zu reparieren: es kann nur vom Hersteller ersetzt werden oder vom Servicedienst
oder von einer Person mit ähnlicher Qualifikation, um Risiken zu vermeiden. Keinerlei Schutz (Gitter oder
Gehäuse) darf von nicht qualifiziertem Personal abgenommen werden und es ist absolut zu vermeiden, das
Gerät ohne diese Schutz-vorrichtungen im Betrieb zu lassen. Für die Lampe Ersatz wenden sie sich
an einen Techniker.
Regelmäßig den Rippen-Kondensator von Schmutz (Staub
und Abfälle) reinigen, der sich auf den Rippen ansammelt
und die Luftzirkulation verhindert. Dieser Vorgang ist
ausschließlich von einem qualifizierten Techniker
durchzuführen. Ein schmutziger Kondensator wirkt sich
negativ auf die Anlagenleistung aus, indem die Leistung
vermindert und unnötiger Energieverbrauch hervorgerufen
wird. Man kann hierfür einen normalen Staubsauger oder
Borstenbürsten verwenden.
Für eine gute Instandhaltung der Oberflächen des Gerätes
muß eine periodische Reinigung erfolgen.
EXTERNES GEHÄUSE : wenn erforderlich, durch
Anwendung eines weichen, in einer Lösung von Wasser und neutralem Waschmittel getränkten Tuches
reinigen.
OBERFLÄCHEN AUS ROSTFREIEM STAHL:
Mit lauwarmen Wasser und neutralen Waschmittel waschen und mittels weichen Tuch abtrocknen; Risper
oder Stahlwoll vermeiden, welche die Oberflächen beschädigen.
OBERFLÄCHEN AUS KUNSTSTOFF: mit Wasser und neutralen Waschmitteln waschen, spülen und
mit weichem Tuch abtrocknen; absolut die Anwendung von Alkohol, Azeton und Lösemittel
vermeiden, welche die Oberflächen auf die Dauer beschädigen würden.
GLAS-OBERFLÄCHEN: ausschließlich für Glas geeignete Produkte verwenden; Wasser vermeiden,
welches Kalkablage auf der Glasoberfläche hinterläßt.
ABTAUEN UND WANNEN-REINIGUNG
Diese Gerät führen ein automatisches Abtauen in der Ausstellungswanne durch.
Der Vorratsraum muß abgetaut werden, wenn die Reifschichte an den Wänden 5 mm überschreiten.
Man empfiehlt ein Abtauen im Vorratsraum wenn notwendig durchzuführen und gleichzeitig die Reinigung
der Ausstellungswanne wie folgt:
1) Das ganze Produkt vom Gerät ausräumen und in einem anderen Kühlgerät bei - 18°C abstellen
2) Das Gerät ausschalten durch Betätigung des Hauptschalters sowie Stecker ausziehen
3) Abwarten bis die Innentemperatur gleich der Umgebungstemperatur ist und im Vorratsraum einen
Behàlter mit warmen, aber nicht heißen Wasser stellen und darunter ein Stück Karton legen. Für 30
Min. die Klappe schließen.
4) Die Pfropfe im Inneren der Wanne sowie die externe Abflußpfropfe wegnehmen
5) Sorgfältig mit Wasser und neutraler Seife waschen, spülen und trocknen.
6) Das Gerät wieder einschalten und nach ungef. 1 Stunde das Produkt wieder einladen.
Bei der Reinigung keine Wassersträhle verwenden, welche die elektrischen Teile beschädigen
könnten. Benutzen Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel, um den
Enteisungsprozess zu beschleunigen, außer denen, die vom Hersteller empfohlen werden.
- 13 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières