Datum Und Uhrzeit - Philips DF400SET Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

[45] Ereignisliste (s. Abb. G)
Auswahl einer Aufnahme
Für eine andere Auswahl als "alle Kameras" [60] im
[59] den gewünschten Monat in einem Jahr aus. Vorhandene Tages-Aufnahmen werden durch ein rotes Sternchen [61] angezeigt.
Wählen Sie dann in der obersten Zeile aus, ob Ihnen die Aufnahme einer Kamera 1 bis 4 oder die Aufnahmen aller Kameras angezeigt werden sollen.
Wählen Sie den gewünschten, mit einem Sternchen markierten Tag aus. Nun werden max. 4 Ordner für die Zeiträume an diesem Tag angezeigt
(00:00 bis 05:59 / 06:00 bis 11:59 / 12:00 bis 17:59 / 18:00 bis 23:59) , bzw. bei Auswahl "aller Kameras" max. 4 Ordner pro Kamera, also
insgesamt max. 16 Ordner.
Wählen Sie den entsprechenden Zeitraum-Ordner aus. Es werden nun alle Aufnahmen innerhalb dieses Zeitraumes angezeigt. Der Name der
Aufnahme, z.B. 124835_2.avi, gibt an, wann die Aufnahme begonnen hat, hier um 12:48 Uhr und 35 Sekunden, und von welchem Kamerabild
die Aufnahme ist, hier von Kamera 2 (s. "2.avi" - zeigt auch die Ziffer hinter dem Kamerasymbol an). Wurde eine Aufnahme noch nie betrachtet,
steht ganz rechts in der Zeile "new".
Wiedergabe einer Aufnahme
Klicken Sie die Aufnahme zur Wiedergabe an. Unten in der Mitte auf dem Bildschirm wird das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme angezeigt.
Um ein Standbild auf dem Monitor zu betrachten, drücken Sie die rechte Maustaste und klicken Sie "II" an. Um die Aufnahme weiterlaufen zu
lassen, drücken Sie erneut die rechte Maustaste und wählen aus.
Um in der Aufnahme rückwärts zu spulen, drücken Sie die rechte Maustaste und klicken Sie
drücken Sie erneut die rechte Maustaste und wählen aus.
Um in der Aufnahme vorwärts zu spulen, drücken Sie die rechte Maustaste und klicken Sie
drücken Sie erneut die rechte Maustaste und wählen aus.
Um die Aufnahme zu verlassen, drücken Sie die rechte Maustaste und klicken Sie "Esc" an. Nach Ende der Wiedergabe befinden Sie sich wieder
in der Aufnahmenliste.
Hinweise:
zur Darstellung einer Wiedergabe
Ist nur eine Kamera eingeschaltet, wird die ausgewählte Aufnahme als Vollbild wiedergegeben.
Sind zwei bis vier Kameras eingeschaltet, wird die ausgewählte Aufnahme in der Smart-Quadbilddarstellung wiedergegeben: Sie
erscheint als großes Bild, als kleines Bild wird/werden das Livebild / die Livebilder der zur Zeit nicht aktuellen Kamera darsgestellt.
Zu hören ist nur der Ton der Aufnahme.
Durch wiederholtes Anklicken der Aufnahme können Sie zwischen Vollbilddarstellung und Smart-Quadbilddarstellung wechseln.
Löschen / Kopieren von Aufnahmen
Um eine Aufnahme zu löschen, wählen Sie sie zuerst aus und klicken dann unten in der Leiste "Del" an.
Um einen Zeitraum-Ordner zu löschen, müssen zuerst alle darin befindlichen Aufnahmen einzeln gelöscht werden. Danach gehen Sie zurück in die
Zeitraum-Ordner Übersicht und klicken dann unten in der Leiste "Del" an.
Um eine Aufnahme von einem Speichermedium auf das andere zu kopieren, wählen Sie sie zuerst aus, setzen durch Anklicken einen Haken in
das linke Kästchen und klicken dann unten in der Leiste das daraufhin erschienene Feld "Copy" an.
Hinweise:
Aufnahmen können nur kopiert werden, wenn sowohl eine micro SD-Karte eingelegt als auch ein Speichermedium am USB-
Anschluss angeschlossen ist.
Kopierte Aufnahmen können Sie nur über einen PC betrachten, sie werden nicht im Bildschirm-Menü in der Aufnahmenliste des
Speichermediums angezeigt.
[47] Systemeinstellungen (s. Abb. H)

[62] Datum und Uhrzeit

Stellen Sie mit den Dreiecken Datum und Uhrzeit ein (YYYY - Jahr / MM - Monat / DD - Tag / HH - Stunde / MM Minute)
[63] Bildschirmmenü-Sprache (Menüsprache einstellen)
Wählen Sie die gewünschte Sprache für das Bildschirm-Menü aus (Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Japanisch sowie zwei weitere
asiatische Sprachen sind wählbar).
[64] Display-Anzeige einstellen
Empfangsanzeige
Klicken Sie so oft auf dieses Symbol, bis es rot leuchtet (Symbol aktiviert
Hinweis:
Datum- und Zeitstempel
Klicken Sie so oft auf dieses Symbol, bis das Symbol rot leuchtet (Stempel aktiviert
deaktiviert). Ist er aktiviert, werden auf den Kamerabildern Zeit und Datum angezeigt.
Hinweis:
aktuellen
·
·
Dieses Symbol erscheint nicht während der Wiedergabe einer Aufnahme.
Ist der Stempel zum Zeitpunkt einer Aufnahme deaktiviert, ist er bei Wiedergabe der Aufnahme nicht sichtbar.
Monat klicken Sie ein Mal mit der rechten Maustaste und wählen mit den Pfeilen
·
··
= Werkseinstellung
¶¶
an. Um die Aufnahme weiterlaufen zu lassen,
an. Um die Aufnahme weiterlaufen zu lassen,
) bzw. nicht leuchtet (Symbol deaktiviert).
= Werkseinstellung
) bzw. nicht leuchtet (Stempel
D
- 9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières