Augenschäden Vermeiden - Medion LIFE X47007 Guide De Démarrage Rapide

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Verätzungsgefahr
Nehmen Sie einen erschöpften Akku umgehend aus dem Gerät.
Es besteht erhöhte Auslaufgefahr. Vermeiden Sie Kontakt mit
Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt mit Batteriesäure
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen
und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Augenschäden vermeiden
Benutzen Sie das LED-Licht nicht in unmittelbarer Nähe der
Augen.
Halten Sie insbesondere bei Kleinkindern einen Abstand von
mindestens einem Meter zum eingebauten LED-Licht.
Schäden am Camcorder vermeiden
Nehmen Sie einen ausgelaufenen Akku sofort aus dem
Camcorder. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie einen neuen
Akku einlegen.
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Lithium-Ionen-Akku.
Prüfen Sie vor dem Einlegen des Akkus, ob die Kontakte im
Camcorder und am Akku sauber sind. Reinigen Sie die
verschmutzten Kontakte mit einem trockenen, sauberen Tuch
oder einem Radiergummi.
Berühren Sie weder das Objektiv, noch die Objektivfassung.
Beschädigung des Akkus vermeiden
Setzen Sie den Akku nie falsch herum ein. Achten sie immer auf
die richtige Polarität.
Bringen Sie den Akku nie mit Flüssigkeiten in Berührung.
Direkte starke Wärme kann den Akku beschädigen. Setzen Sie den
Camcorder daher keinen starken Hitzequellen aus.
4
All manuals and user guides at all-guides.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Md 86427

Table des Matières