Augenschäden Vermeiden; Vorsichtsmaßnahmen - Medion LIFE S47020 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 150
Augenschäden vermeiden
Benutzen Sie das LED-Licht nicht in unmittelbarer Nähe der Au-
gen.
Halten Sie insbesondere bei Kleinkindern einen Abstand von
mindestens einem Meter zum eingebauten LED-Licht.
Vorsichtsmaßnahmen
Beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Schä-
den an Ihrer Kamera zu vermeiden und sie stets in einwandfreiem
Zustand zu halten.
Von Salz und Staub fern halten
Wischen Sie Salz und Staub mit einem leicht feuchten, weichen
Tuch ab, wenn Sie die Kamera am Strand oder an der See ver-
wendet haben. Trocknen Sie die Kamera danach sorgfältig ab.
Von starken Magnetfeldern fern halten
Bringen Sie die Kamera niemals in zu große Nähe von Geräten,
die starke elektromagnetische Felder erzeugen, beispielswei-
se Elektromotoren. Starke elektromagnetische Felder können zu
Fehlfunktionen der Kamera führen oder die Datenaufzeichnung
stören.
Zu starke Wärme vermeiden
Verwenden oder lagern Sie die Kamera nicht unter Sonnen-
einstrahlung oder hohen Temperaturen. Eine solche Belastung
kann zum Auslaufen der Batterien oder zur Verformung des Ge-
häuses führen.
Starke Temperaturschwankungen vermeiden
Wenn Sie das Gerät schnell aus einer kalten Umgebung in eine
warme Umgebung oder umgekehrt bringen, kann sich im und
am Gerät Kondenswasser bilden, das zu Funktionsstörungen
und Schäden am Gerät führen kann. Warten Sie mit der Inbe-
triebnahme, bis sich die Temperatur des Gerätes an die Um-
gebungstemperatur angeglichen hat. Die Verwendung einer
Transport- oder Kunststofftasche bietet begrenzten Schutz ge-
gen Temperaturschwankungen.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Md 86245

Table des Matières