Télécharger Imprimer la page

Husqvarna 110iL Manuel D'utilisation page 88

Masquer les pouces Voir aussi pour 110iL:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 97
Vergewissern Sie sich, dass das Akkuladegerät nicht
abgedeckt ist. Bei Rauchentwicklung oder Feuer
muss der Stecker des Ladegeräts sofort aus der
Steckdose gezogen werden.
Laden Sie den Akku nur in geschlossenen Räumen
an einem Ort mit guter Luftzirkulation und ohne
direkte Sonneneinstrahlung. Laden Sie den Akku
nicht im Freien. Auf keinen Fall Akkus in feuchter
Umgebung laden.
Verwenden Sie das Ladegerät nur bei mit einer
Temperatur zwischen 5 °C (41 °F) und 40 °C
(104 °F). Verwenden Sie das Ladegerät nur in einer
gut belüfteten, trockenen und staubfreien
Umgebung.
Legen Sie keine Gegenstände in die Kühlschlitze
des Akkuladegeräts.
Verbinden Sie die Anschlüsse des Akkuladegeräts
niemals mit Metallgegenständen. Dies kann zu
einem Kurzschluss im Ladegerät führen.
Nutzen Sie zugelassene Steckdosen, die nicht
beschädigt sind. Stellen Sie sicher, dass das Kabel
des Ladegeräts nicht beschädigt ist. Wenn
Verlängerungskabel verwendet werden, stellen Sie
sicher, dass diese nicht beschädigt sind.
Setzen Sie keine nicht wiederaufladbaren Akkus in
das Ladegerät ein.
Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG:
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät warten.
Einleitung
WARNUNG:
Montage des Geräts das Kapitel über
Sicherheit, und machen Sie sich damit
vertraut.
So bringen Sie den Trimmerschutz an
1. Setzen Sie den Trimmerschutz auf das
Motorgehäuse. (Abb. 28).
2. Installieren Sie die Schraube durch das
Motorgehäuse und den Trimmerschutz. (Abb. 29)
3. Ziehen Sie die Schraube fest.
So montieren Sie den Trimmerkopf
1. Drehen Sie die Abtriebswelle, bis sich das Loch des
Mitnehmerrads mit dem entsprechenden Loch im
Getriebegehäuse deckt.
2. Stecken Sie den Sperrstift in das Loch, sodass die
Welle fixiert ist.
88
Lesen Sie die folgenden
Montage
Lesen Sie vor der
Entfernen Sie vor Wartungs-, Kontroll- oder
Montagearbeiten den Akku.
Der Bediener darf nur die Wartungs- und
Servicearbeiten ausführen, die in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben sind. Für darüber
hinausgehende Wartungs- und Servicearbeiten
wenden Sie sich bitte an Ihren Servicehändler.
Reinigen Sie weder den Akku noch das Ladegerät
mit Wasser. Starke Reiniger können den Kunststoff
beschädigen.
Wenn Wartungsarbeiten nicht durchgeführt werden,
verringert sich die Lebensdauer des Geräts und die
Unfallgefahr steigt.
Für alle Service- und Reparaturarbeiten,
insbesondere an den Sicherheitsvorrichtungen des
Geräts, ist eine spezielle Schulung erforderlich.
Wenn nach Durchführung der Wartungsarbeiten
nicht alle in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Prüfungen mit positivem Ergebnis
ausfallen, wenden Sie sich an Ihren Servicehändler.
Wir garantieren Ihnen, dass für Ihr Gerät
professionelle Service- und Reparaturdienste
verfügbar sind.
Nur Original-Ersatzteile verwenden.
3. Drehen Sie den Trimmerkopf im Uhrzeigersinn.
(Abb. 30)
So montieren Sie den Loophandgriff
1. Bringen Sie den Loophandgriff am Führungsrohr an.
(Abb. 31)
2. Schieben Sie den Abstandhalter in die Führung des
Loophandgriffs.
3. Installieren Sie die Schraube und den Knopf. Ziehen
Sie nicht zu fest an.
4. Stellen Sie den Loophandgriff auf ein geeignete
So stellen Sie den Loophandgriff
Position ein. Siehe
ein auf Seite 90 .
5. Ziehen Sie den Drehknopf an.
So montieren Sie das zweiteilige
Führungsrohr
1. Richten Sie das Dreieckssymbol (A) auf dem
Führungsrohr mit dem Dreieckssymbol (B) auf der
Führungsrohrkupplung aus. (Abb. 32)
2. Setzen Sie das Führungsrohr in die
Führungsrohrkupplung (C) ein. (Abb. 33)
1728 - 001 - 30.09.2021

Publicité

loading