Télécharger Imprimer la page

Black & Decker BD 1000i Traduction Des Instructions Originales page 17

Générateur électrique digital à essence

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
wie möglich halten.
6.2 Umweltschutz
• Verschmutzte Wartungsmaterialien
und Betriebsstoffe bei einer geeigneten
Sammelstelle abgeben.
• Verpackungsmaterialien, Metalle und
Kunststoffe recyceln.
6.3 Erdungsanschluss
Das Gehäuse kann zum Ableiten statischer
Elektrizität geerdet werden. Dazu schließen
Sie ein Ende des Erdungskabel an den
Erdungsanschluss am Generator (Nr.
8), das andere Ende an einen externen
Erdungsanschluss (beispielsweise einen
Erdungsstab) an.
6.4 Kraftstoff einfüllen
WARNUNG
Schalten Sie das Gerät ab, sorgen Sie für gute
Belüftung.
Verwenden Sie nur ein Gemisch aus
bleifreiem Normalbenzin und Spezial-2-
Takt-Motoröl im Mischungsverhältnis 50:1,
(Geben Sie 50 Teile Benzin zu 1 Teil 2-Takt-
Motoröl.), Mischen Sie den Kraftstoff in der
bereitgestellten Mischflasche. Schütteln Sie
den Behälter vorsichtig und sorgen Sie für
eine gründliche Vermischung.
Achtung: Verwenden Sie kein anderes
Mischungsverhältnis und kein reines Benzin.
Die Verwendung einer falschen Benzin-Öl-
Mischung führt zu einer Beschädigung des
Motors. Verwenden Sie keinen Treibstoff der
älter als 2-3 Monate ist.
Bei längeren Arbeitspausen Tank entleeren
und vor Arbeitsbeginn neu befüllen.
Achten Sie darauf, dass der Tank nicht
überläuft und Kraftstoff verschüttet wird.
(Falls doch etwas daneben gehen sollte,
wischen Sie den Kraftstoff unverzüglich
auf und warten ab, bis die Reste verflogen
sind – Entzündungsgefahr). Drehen Sie den
Tankdeckel wieder auf.
6.5 Handgriff-Monatge
Montieren Sie den Tragegriff (1) wie in Bild 5
gezeigt.
7. Betrieb
• Kraftstofffüllstand prüfen, gegebenenfalls
nachfüllen.
• Für ausreichende Belüftung des Generators
sorgen.
• Vergewissern, dass der Stecker des
Zündkabels fest auf der Zündkerze steckt.
• Unmittelbare Umgebung des Generators
gründlich inspizieren.
• Sämtliche eventuell an den Generator
angeschlossenen Elektrogeräte vom
Generator trennen.
7.1 Motor starten (Fig 2 )
Wichtig: Verwenden Sie keinerlei chemischen
Starthilfen wie leicht entzündliche Kraftstoffe
oder ähnliches.
• Drehen Sie den Absperrhahn (Nr. 3) zum
Öffnen nach unten.
• Bringen Sie den Ein-/Ausschalter (Nr. 7) in
die Position „I".
• Ziehen Sie den Chokehebel (Nr. 6).
• Starten Sie den Motor durch kräftiges
(jedoch nicht ruckartiges) Ziehen des
Startseils (Nr. 4). Falls der Motor nicht
17

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

160.100.580