Sicherheitshinweise Zum Erhitzen Von Flüssigkeiten; Gerät Reinigen Und Pflegen - Medion 16752 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4.5. Sicherheitshinweise zum Erhitzen von
Flüssigkeiten
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Verbrennung.
• Beim Erhitzen von Flüssigkeiten in der Mikrowelle kann es zu
so genanntem Siedeverzug kommen, d. h., dass die Flüssigkeit
bereits Siedetemperatur hat, ohne dass die beim Kochen typi-
schen Dampfblasen auftreten. Bei Erschütterungen, wie sie z. B.
bei dem Herausnehmen entstehen, kommt es dann zu einem
plötzlichen Aufkochen der Flüssigkeit. Flüssigkeit kann schlag-
artig herausspritzen.
• Keine hohen, schmalen Gefäße verwenden.
• Beim Erhitzen einen Stab aus Glas oder Keramik in das Gefäß
stellen, um ein verspätetes Aufkochen der Flüssigkeit zu ver-
hindern. Nach dem Erhitzen kurz warten, das Gefäß vorsichtig
antippen und Flüssigkeit umrühren, bevor Sie es aus dem Gar-
raum nehmen.
4.6. Gerät reinigen und pflegen
ACHTUNG
Gefahr von Geräteschaden.
• Empfindliche Oberflächen des Drehtellers. Berührung mit sau-
ren Lebensmitteln vermeiden. Der Drehteller kann beschädigt
werden.
• Mangelhafte Sauberkeit des Kochgeräts kann zu einer Zerstörung
der Oberfläche führen, die ihrerseits die Gebrauchsdauer beein-
flusst und möglicherweise zu gefährlichen Situationen führt.
• Gerät regelmäßig reinigen und Nahrungsmittelreste entfernen.
• Bei der Reinigung der Türdichtungen, des Garinnenraums so-
wie angrenzender Teile die Hinweise zur Reinigung beachten,
siehe „10. Reinigung und Pflege" auf Seite 32.
DE
FR
NL
DK
EN
13 von 190

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières