Fehler - Ursachen Und Abhilfe; Wartung Und Reinigung - Bosch wallSCANNER D-TECT 100 PROFESSIONAL Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

dtectc_bu_1609929H74_t.fm Seite 7 Montag, 21. März 2005 1:49 13
Fehler – Ursachen und Abhilfe
Fehler/Anzeige
Ursache
Gerät kann nicht ein-
Batterien leer.
geschaltet werden.
Batterien mit falscher
Polung eingelegt.
Gerät ist eingeschaltet
und
reagiert
nicht
mehr auf Eingaben.
Display schwarz.
Gerät zu stark er-
wärmt bzw. der direk-
ten Sonnenstrahlung
ausgesetzt.
Gerät mit zu hoher
Geschwindigkeit be-
wegt.
Gerät wurde nicht ge-
radlinig über die Wand
bewegt oder einzelne
Räder hatten keinen
Wandkontakt.
Äußere Einflüsse wie
Handy,
oder Mobilfunksende-
masten
Messung.
Temperatur zu nied-
rig.
Temperatur zu hoch.

Wartung und Reinigung

Vor jedem Gebrauch das Gerät überprüfen. Bei sichtbaren
Beschädigungen oder losen Teilen im Inneren des Gerätes ist
eine sichere Funktion nicht mehr gewährleistet.
Gerät stets sauber und trocken halten.
Verschmutzungen mit feuchtem, weichem Tuch abwischen. Keine
scharfen Reinigungs- oder Lösemittel verwenden. Vor erneutem Ge-
brauch Gerät trockenreiben.
Räder wechseln
Defekte oder stark abgenutzte Räder auswechseln. Dazu Schraube 1
mit Torx-Schraubendreher (Größe 6) lösen, Rad 2 wechseln und
Schraube 1 wieder gut festziehen.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und Prüfverfahren einmal
ausfallen, ist die Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle
für Bosch-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte unbedingt die 10-
stellige Sachnummer laut Typenschild des Gerätes angeben.
Im Reparaturfall das Gerät in der Schutztasche 14 einsenden.
Deutsch–7
1 609 929 H74 • (05.03) T
Abhilfe
Neue Batterien einset-
zen.
Richtige Lage der Bat-
terien prüfen.
Batterien herausneh-
men und wieder ein-
setzen.
Abwarten, bis der zu-
lässige
Temperatur-
bereich erreicht ist.
Taste „start" 6 drü-
cken. Gerät langsa-
mer über die Wand
bewegen.
Taste „start" 6 drü-
cken. Gerät nochmals
geradlinig
über
Wand bewegen, auf
Wandkontakt aller Rä-
der achten.
Störeinflüsse,
wenn
Mikrowelle
möglich, abschalten.
Neue Messung durch
stören
die
Drücken
der
Taste
„start" 6 beginnen.
Abwarten, bis der zu-
lässige
Temperatur-
bereich erreicht ist.
Abwarten, bis der zu-
lässige
Temperatur-
bereich erreicht ist.
die

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

0 601 095 100

Table des Matières