Wartung - Husqvarna 120i Manuel D'utilisation

Tronçonneuse équipé d'un moteur à batterie
Masquer les pouces Voir aussi pour 120i:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 174
2. Finden Sie heraus, an welchem Punkt die Spannung
am stärksten ist.
3. Prüfen Sie, welches die sichersten Verfahren sind,
um die Spannung zu lösen.
Hinweis: In manchen Fällen ist das einzig sichere
Verfahren die Benutzung einer Winde und nicht
Ihres Geräts.
4. Halten Sie sich dort auf, wo der Baumstamm oder
Ast Sie nicht treffen kann, wenn die Spannung gelöst
ist.
5. Machen Sie einen oder mehrere Schnitte so tief wie
erforderlich, um die Spannung zu verringern. Sägen
Sie am oder in der Nähe des Punktes mit der
stärksten Spannung. Lassen Sie den Baumstamm
oder Ast an dem Punkt mit der stärksten Spannung
brechen.
Einleitung
WARNUNG: Lesen Sie vor dem Warten des
Geräts das Kapitel über Sicherheit, und
machen Sie sich damit vertraut.
Wartung und Prüfung der
Sicherheitseinrichtungen auf dem
Gerät
So prüfen Sie den Handschutz
Prüfen Sie regelmäßig den Handschutz und die
Trägheitsfunktion.
90
6. Wenn Sie durch den Baum/Ast sägen müssen,
bringen Sie 2 bis 3 Sägeschnitte im Abstand von ca.
2,5 cm und mit einer Tiefe von ca. 5 cm an.
7. Sägen Sie weiter in den Stamm, bis der Stamm/Ast
sich biegt und die Spannung gelöst ist.
8. Sägen Sie den Baum/Ast von der anderen Seite der
Biegung, nachdem die Spannung gelöst ist.

Wartung

1. Kontrollieren Sie, ob der Handschutz unbeschädigt
ist, er darf keine Defekte wie z.B. Risse aufweisen.
WARNUNG: Sägen Sie einen
Baumstamm, der unter Spannung steht,
nie einfach durch.
WARNUNG: Sägen Sie sehr vorsichtig
beim Schneiden von Bäumen, die unter
Spannung stehen. Es besteht die
Gefahr, dass sich der Baum vor oder
nach dem Sägen schnell bewegt. Es
kann zu schweren Verletzungen
kommen, wenn Sie sich in der falschen
Position befinden oder wenn Sie falsch
sägen.
805 - 002 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières