Technische Daten - Ryobi CNS-1801M Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour CNS-1801M:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
DE
GB
FR
ES

TECHNISCHE DATEN

Spannung
Heftgeschwindigkeit
MODELL
(nicht im Lieferumfang)
BPP-1815
BPP-1815M
BPP-1817
BPP-1817M
BPL-1820
CNS-1801M
BPL-1815
BPP-1815
BPP-1815M
BPP-1817
BPP-1817M
BESCHREIBUNG
1.
Drehschalter für Tiefeneinstellung
2.
Ein-/Aus-Schalter
3.
Griff
4.
In der Spitze integrierte Sicherheitsvorrichtung
5.
Magazin
6.
Sperrvorrichtungen
7.
Akku (nicht im Lieferumfang)
8.
Heftklammern
9.
Nägel
10. Ansätze
VERWENDUNG
WARNUNG
Bleiben Sie, auch nachdem Sie sich mit Ihrem
Gerät vertraut gemacht haben, stets wachsam.
Denken Sie daran, dass eine sekundenlange
Unkonzentriertheit genügen kann, um eine
schwere Verletzung zu verursachen.
WARNUNG
Tragen Sie stets eine Sicherheits- oder
Schutzbrille mit Seitenschutz, wenn Sie mit
Geräten arbeiten. Die Missachtung dieser
Anweisung kann dazu führen, dass Fremdkörper
in Ihre Augen spritzen und schwere Augen-
verletzungen verursachen.
WARNUNG
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
IT
NL
PT
DK
SE
18 V
40 Bewegungen/Min.
Akku
Ladegerät
(nicht im Lieferumfang)
BCL-1800
BCS618
BCL1418
BC-1815S
BC-1800
FI
NO
RU
PL
CZ
Deutsch
Komponenten oder Zubehörteile für dieses
Gerät. Die Verwendung von nicht empfohlenen
Komponenten oder Zubehörteilen kann schwere
Verletzungsrisiken auslösen.
ANWENDUNGEN
Verwenden Sie Ihre Heft-/Nagelmaschine zum Heften
und Nageln.
E I N S E T Z E N D E S A K K U S ( N I C H T I M
LIEFERUMFANG) (Abb. 2)
Setzen Sie den Akku in die Heft-/Nagelmaschine ein,
Q
indem Sie die Rippen des Akkus mit den Rillen in der
Heft-/Nagelmaschine ausrichten.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung Ihres
Q
Geräts, dass die Sperrvorrichtungen auf beiden
Seiten des Akkus richtig einrasten und der Akku
einwandfrei befestigt ist.
VORSICHT
Beim Einsetzen des Akkus in Ihre Heft-/
Nagelmaschine ist darauf zu achten, dass die
Rippen des Akkus korrekt mit den Rillen im
Gerät ausgerichtet und die Sperrvorrichtungen
richtig eingerastet sind. Ein unsachgemäßes
Einsetzen des Akkus kann interne Komponenten
beschädigen.
E N T F E R N E N D E S A K K U S ( N I C H T I M
LIEFERUMFANG) (Abb. 2)
Suchen Sie die Sperrvorrichtungen auf beiden Seiten
Q
des Akkus und drücken Sie darauf, um den Akku aus
der Heft-/Nagelmaschine entfernen zu können.
Entfernen Sie den Akku.
Q
AKKU-SCHUTZEINRICHTUNG
RY O B I L i t h i u m - I o n e n
Schutzsystem ausgestattet, welches die Lithium-
Ionen Zelle überwacht und im Falle einer möglichen
Überlastung schützt.
In diesem Fall stoppt das Gerät . Der Stromfluss ist
unterbrochen. Durch Drücken des Ein/Ausschalters
wird die Akkuzelle wieder freigegeben und das Gerät ist
wieder einsetzbar.
Zudem ist die Akkuzelle mit einem Tiefenentladeschutz
ausgestattet. Diese verhindert ein vollständiges entladen
der Akkuzelle.
Diese Funktion erhöht die Einsatzzeit (Lebensdauer) des
Akkus.
6
HU
RO
LV
LT
EE
A k k u s s i n d m i t e i n e m
HR
SI
SK
GR
TR

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières