Bosch Security Systems Conettix ITS-300GSM Manuel D'installation page 8

Transmetteur gsm
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
8
DE
Das Gerät darf nicht in entzündlichen Atmosphären installiert oder betrieben
werden.
Das Gerät muss in mindestens 20 cm Abstand zu Personen installiert werden.
Die mitgelieferte Antenne muss in einem trockenen Innenraum installiert
werden.
Das Gerät darf nur von Servicepersonal installiert werden.
Funktion (siehe Dokument F.01U.522.647)
Ausgehende Anrufe und Protokolle (A) werden standardmäßig über das analoge Telefonnetz (4)
übertragen. Bei zu geringer Spannung der Telefonleitung – statische Überwachung (a) – oder nach
3 erfolglosen Wählversuchen der Zentrale (2) – dynamische Überwachung (b) – schaltet das ITS-
300GSM (3) auf Übertragung über das GSM-Mobiltelefonnetz (5) um. Die Daten der Zentrale werden
entweder als Töne (A1) an ein Telefon oder einen Alarmempfänger (6) zu der gewählten Rufnummer
übertragen oder als SMS-Nachricht (A2) an einen SMS-Empfänger (7) gesendet, sofern dies
parametriert wurde. Telefonanrufe vom Haustelefon (1) können über GSM (A1) übertragen werden,
wenn die analoge Telefonleitung ausfällt (siehe Parameter, Ziffer 4). Bei Bedarf kann das ITS-
300GSM auch eigene Ereignisse (B) wie Testanrufe und Störung/Wiederherstellung der Telefonleitung
als SMS-Nachricht senden. Fernparametrierung (C) ist über ein Mobiltelefon (8) möglich.
Ersteinrichtung (siehe Dokument F.01U.522.647)
1.
Stellen Sie die Jumper ein:
1.1 Wählen Sie den Übertragungsmodus (A1 = transparente Übertragung,
A2 = SMS-Übertragung).
1.2 Wählen Sie den Störungsausgang-Modus (O1 = Störung Telefonleitung oder GSM,
O2 = Stör-GSM).
2.
Schließen Sie die Antenne an.
3.
Passen Sie die SIM-Karte für das ITS-300GSM mit einem Mobiltelefon an:
3.1 Testen Sie die GSM-Feldstärke am Antennenstandort mit Hilfe eines Mobiltelefons.
3.2 Heben Sie den PIN-Code der SIM-Karte auf, oder setzen Sie ihn auf „0000".
3.3 Nehmen Sie bei Bedarf die Parametrierung über die SIM-Karte vor
(siehe „Parametrierung").
3.4 Nehmen Sie die SIM-Karte heraus, und legen Sie sie in das ITS-300GSM ein.
4.
Montieren Sie das ITS-300GSM im Zentralengehäuse.
5.
Schließen Sie das Kabel an die Zentrale an:
5.1 Rot-schwarzes Kabel parallel zur Batterie in der Zentrale (besondere Klemmen)
5.2 Graues Kabel (Störungsausgang) an eine Alarmleitung (optional)
5.3 Gelbes Kabel an Anschluss für Haustelefon –
Wichtig: Erforderlich für vollen Funktionsumfang
5.4 Grünes Kabel an Anschluss für Telefonleitung
Bosch Security Systems
ITS-300GSM Installationshandbuch
F.01U.522.651 I A2 I 2006-06

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières