Gerätebeschreibung; Technische Daten; Lieferumfang - EINHELL PS 12 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour PS 12:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Anleitung PS 12 - Niro
D
Bevor Sie Ihre Heizung in Betrieb
nehmen, lesen Sie sorgfältig die Hin-
weise zur Sicherheit und die Betriebs-
anleitung durch. Material und Verar-
beitung sind so ausgewählt, daß bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch
Funktionsstörungen ausgeschlossen
sind. Überprüfen Sie bitte den Inhalt
der Verpackung auf Vollständigkeit.
Warnhinweis: Nur im Freien oder gut
belfüteten Räumen benutzen!
1. Gerätebeschreibung
Der Party-Strahler wird für den Außeneinsatz zur
Beheizung von örtlichen Flächen verwendet. Ein
Brenner innerhalb des Lochblechkorpus erzeugt die
erforderliche Wärme, die über das Lochblech selbst
und dem Aluminium-Reflektor an die unmittelbare
Umgebung als Wärmestrahlung abgegeben wird.
Der Party-Strahler muss auf einem ebenen nicht
brennbaren Untergrund mit möglichst keiner oder nur
sehr geringer Neigung stehen.
Das Gerät ist nur für den Anschluss von Propan-
Butan (Flüssiggas) eingerichtet. Der Anschluss des
Party-Strahlers erfolgt mittels einer DVGW geprüften
und zugelassenen Schlauchleitung und einem
Flüssiggasregler (Ausgang siehe Typenschild,
Leistung 1,5 kg/h) direkt an die Flüssiggasflasche.
Dabei sind zu beachten und einzuhalten:
TRF - Technische Regeln für Flüssiggas
Richtlinien der Berufsgenossenschaft für die
Verwendung von Flüssiggas für spezielle
Anwendungsgebiete.

2. Technische Daten

Höhe insgesamt:
Reflektordurchmesser ca.:
Leistung:
Verbrauch
ca.: 850 g/h
Speisung:
Flüssiggas Propan/Butan
Zündung:
Piezozünder
Überwachung:
thermoelektrische Flammenüberwachung
Anschluss:
Gasflaschen bis 11 kg
4
22.04.2004
12:47 Uhr

3. Lieferumfang

3.1 PS 12
Pos. 1 Reflektor
Pos. 2 Brenner kpl.
Pos. 3 Mittelrohr
Pos. 4 Behälterdeckel
Pos. 5 Behältermantel
Pos. 6 Fuß
Pos. 7 Schott
Pos. 8 Unterlegscheibe Ø 6,4mm
Pos. 9 Unterlegscheibe Ø 5,3mm
Pos. 10 Sechskantmutter M5
Pos. 11 Sechskantmutter M6
Pos. 12 Schraube M6x12mm
Pos. 13 Schraube M5x12mm
Pos. 14 Schlauchschelle 12-20
Pos. 15 Radsatz.
3.2 PS 12 Niro
Pos. 1 Reflektor
Pos. 2 Brenner kpl.
Pos. 3 Mittelrohr kpl.
Pos. 4 Behälterdeckel
Pos. 5 Behältermantel
Pos. 6 Fuß
Pos. 7 Schott
Pos. 8 Unterlegscheibe Ø6,4mm
Pos. 9 Unterlegscheibe Ø5,3mm
Pos. 10 Sechskantmutter M5
Pos. 11 Kantenschutz 360 mm lang
Pos. 12 Schraube M6x12mm
Pos. 13 Schraube M5x12mm
Pos. 14 Kantenschutz 250 mm lang
Pos. 15 Adapter 1
Pos. 16 Adapter 2
Pos. 17 Sechskantmutter M36
Pos. 18 Schlauchschelle 12-20mm
Pos. 19 Radsatz
Für die Montage benötigen Sie noch folgende
Werkzeuge:
2300 mm
1 Schraubenschlüssel 2 x SW 8 + 2 x SW 10 –
780 mm
1 Kreuzschlitz Schraubendreher
ca. 12 kW
4. Montage (Abb. 1)
Hinweis: Die Positionsnummern im Text beziehen
sich auf die Positionsnummern im Abschnitt 3.1 bzw.
3.2
4.1 PS 12
1. (Detail A) Behältermantel (5) mit 4 Schrauben
(13), Unterlegscheiben (9) und Sechskant-
Seite 4
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
12 Stk.
16 Stk.
8 Stk.
3 Stk.
9 Stk.
8 Stk.
1 Stk.
1 Beutel
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
12 Stk.
16 Stk.
8 Stk.
1 Stk.
12 Stk.
8 Stk.
3 Stk.
1Stk.
1Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Beutel

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ps 12 niro23.342.1023.342.1101023

Table des Matières