Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Das Gerät ist zum Schleifen von Metall und Steinmaterial ohne die Verwendung von
Wasser vorgesehen.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Modell
Eingangsleistung
Nennaufnahmeleistung
Drehzahl
Spindel
Scheibendurchmesser
Schalldruckpegel LpA
Schallleistungspegel L
Vibration
Grenzwerte
Umgebungsbedingungen
GERÄUSCH-/VIBRATIONSINFORMATIONEN
Ermittlung der Geräuschmesswerte gemäss EN 60745.
GEHÖRSCHUTZ TRAGEN!
Schwingungsemissionswerte (Vektorsumme dreier Richtungen) werden entsprechend
EN 60745 ermittelt:
Der in diesem Dokument angegebene Schwingungsemissionswert wurde mit einem
Verfahren ermittelt, das
dem gemäss EN 60745 vorgeschriebenen
Standard-Prüfverfahren entspricht, und ermöglicht es,
Geräte miteinander zu vergleichen.
Sie können für vorläufige Belastungsbewertungen herangezogen werden.
Das
genannte
Hauptanwendung des Werkzeugs. Wenn das Werkzeug jedoch für andere
Anwendungen mit anderem Zubehör oder in schlechtem Wartungszustand eingesetzt
wird, können die Schwingungsemissionen variieren. Dies kann den Belastungsgrad
während der gesamten Anwendungszeit deutlich erhöhen.
Bei der Schätzung des Schwingungsbelastungsgrads sollten auch jene Zeiten
berücksichtigt werden, in denen das Werkzeug ausgeschaltet ist oder es sich im
Leerlauf befindet. Dies kann den Belastungsgrad während der gesamten
Anwendungszeit deutlich verringern.
Treffen Sie zusätzliche Sicherheitsmassnahmen, um den Anwender vor den Folgen
der Schwingung zu schützen, zum Beispiel: Wartung des Werkzeugs und des
Zubehörs, Warmhalten der Hände, Organisation von Arbeitsabläufen.
9
S1M-KM18-125C-A
230-240 V ~ 50 Hz
750 W
12,000 minˉ¹
M14
125mm x 6mm
87,6 dB(A) k = 3 dB(A)
A
98,6 dB(A) k = 3 dB(A)
W
a
= 5,437 m/s² k = 1,5 m/s²( Hauptgriff)
h,AG
a
= 6,134 m/s² k = 1,5 m/s²( Zusatzgriff)
h,AG
der
10 - 40°C
Schwingungsemissionsniveau
entspricht
jener
01/2017
De
bei
der