Option A
Stecken Sie ein RJ45 Ethernetkabel in den (Klasse3) PoE
Switch.
Option B
Schritt 1:
Verwenden Sie ein externes 12V/1A Netzteil
und verbinden Sie dessen Anschlusskabel mit dem jew-
eils richtigen "+" und "-" Anschluß am "12V, GND" Sockel.
(Beachten Sie die vorherigen Montageanweisungen). Ist
alles ordnungsgemäß verkabelt und angeschlossen, kann
die externe Stromversorgung aktiviert
werden.
Schritt 2:
Stecken Sie das RJ45 Netzwerkkabel in den
Switch oder Router.
Hinweis:
Bitte beachten Sie "Schritt 2" in der Montageanlei-
tung sowie die "GDS3702 Verkabelung und PIN-Belegung" für
die Verkabelungs und Anschlußinformationen.
GDS3702 KONFIGURATION
In der Vorkonfiguration der GDS3702 ist hinterlegt, dass die
GDS3702 die IP-Adresse über den lokalen DHCP-Server bezieht.
Um die IP-Adresse zur erfahren, verwenden Sie bitte das GS_
Search (GS_Suche) Werkzeug, wie nachfolgend beschrieben
Hinweis:
Ist kein DHCP-Server vorhanden, fällt die GDS3702
nach "5 Minutenohne DHCP"-Periode automatisch auf die
IP-Adresse 192.168.1.168 zurück.
Schritt 1: Laden Sie das Grandstream Suchwerkzeug
GS_Search herunter:
http://www.grandstream.com/support/tools
~
~
41
Schritt 2: Starten Sie das GS_Search Werkzeug auf einem
Computer, der im selben Netzwerk wie der DHCP-Server
installiert ist.
Schritt 3: Klicken Sie den
Endgeräten.
Schritt 4: Die gefundenen Endgeräte werden wie folgt
angezeigt
GDS3702
GDS3702
Schritt 5: Öffnen Sie den Web-Browser und geben Sie die
angezeigte Web-Adresse der GDS3702 in die Adresszeile
ein (angeführt von https:// ) . Der voreingestellte Webzu-
gang der GDS3702 nutzt HTTPS und port 443)
Button zur Suche nach
~
~
42