Télécharger Imprimer la page
Renkforce RF-5995444 Mode D'emploi
Renkforce RF-5995444 Mode D'emploi

Renkforce RF-5995444 Mode D'emploi

Publicité

Liens rapides

Bedienungsanleitung
5-in-1-Präsentationswerkzeug
Best.-Nr. 2997722
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem Produkt handelt es sich um ein 5-in-1-Kombigerät mit integriertem Laserpointer,
LED-Licht, Touchscreen-Stift, Kugelschreiber und Teleskop-Zeigestab
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Produkt
3 x LR41 Knopfzellenbatterien
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
Laser-Warnaufkleber
Bedienungsanleitung
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Batterien
Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn dieses für längere Zeit nicht benutzt
wird, um Schäden durch Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Auslaufende oder be-
schädigte Batterien können bei Kontakt mit der Haut ätzende Verbrennungen verursa-
chen. Tragen Sie deshalb entsprechende Schutzhandschuhe bei der Handhabung be-
schädigter Batterien.
Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Lassen Sie Batterien
nicht herumliegen, da die Gefahr besteht, dass diese von Kindern oder Haustieren ver-
schluckt werden.
Beim Austausch müssen alle Batterien gleichzeitig ersetzt werden. Die gleichzeitige Ver-
wendung alter und neuer Batterien im Produkt kann zu einem Auslaufen der Batterien
führen und das Produkt beschädigen.
Batterien dürfen nicht demontiert, kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen werden.
Niemals nicht wiederaufladbare Batterien aufladen. Es besteht Explosionsgefahr!
5.6 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
5.7 Laserklasse 2
Achten Sie beim Betrieb der Lasereinrichtung unbedingt darauf, dass der Laserstrahl so
ausgerichtet ist, dass sich keine Personen im Projektionsbereich aufhalten und dass un-
beabsichtigt reflektierte Strahlen (z. B. durch reflektierende Gegenstände) nicht in Berei-
che, in denen sich Personen aufhalten, gelenkt werden können.
Blicken Sie nie in den Laserstrahl und richten Sie ihn niemals auf Personen oder Tiere.
Laserstrahlung kann schwere Augenverletzungen herbeiführen.
Sie dürfen das Produkt unter keinen Umständen öffnen. Einstellungen oder Wartungsar-
beiten dürfen nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal, das mit den mögli-
chen Gefahren vertraut ist, vorgenommen werden. Unsachgemäß ausgeführte Einstell-
arbeiten können zur Folge haben, dass Sie sich selbst oder Dritte einer gefährlichen La-
serstrahlung aussetzen.
Das Produkt ist mit einem Laser der Laserklasse 2 ausgerüstet. In der Verpackung sind
Laserschilder in verschiedenen Sprachen enthalten. Sollte das Hinweisschild auf dem
Laser nicht in Ihrer Landessprache verfasst sein, befestigen Sie bitte das entsprechende
Schild auf dem Laser.
LASER
2
Max. Output: <1 mW
650 nm
Wavelength: 630/670 nm
EN 60825-1: 2014
6 Produktübersicht
Hinweis:
Entfernen Sie den Isolierstreifen zwischen den Knopfzellen, um die Stromversorgung her-
zustellen
1
5
6
1
Touchscreen-Stift
3
Taschenclip
5
Abdrehen, um den Kugelschreiber
freizulegen
7
LED-Aktivierungstaste
7 Reinigung und Wartung
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
2
3
7 8
2
3x Batterien
Beachten Sie die oben angegebene
Polarität
4
LED-Licht/Laserpointer
6
Ziehen, um den Teleskop-Zeigestab
auszufahren
8
Laser-Aktivierungstaste
4

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Renkforce RF-5995444

  • Page 1 – über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder – erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. Bedienungsanleitung 5.5 Batterien ■ Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität. 5-in-1-Präsentationswerkzeug ■ Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn dieses für längere Zeit nicht benutzt Best.-Nr.
  • Page 2 8 Entsorgung 8.1 Produkt Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer- den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor- tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist. Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
  • Page 3 ■ The batteries should be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid damage through leaking. Leaking or damaged batteries might cause acid burns when in contact with skin, therefore use suitable protective gloves to handle corrupted batteries.
  • Page 4 ■ at the collection points of public waste management authorities or the collection points set up by manufacturers or distributors within the meaning of the ElektroG End users are responsible for deleting personal data from the WEEE to be disposed of. It should be noted that different obligations about the return or recycling of WEEE may apply in countries outside of Germany.
  • Page 5 – a été transporté dans des conditions très rudes. 5.5 Piles ■ Respectez les indications de polarité lorsque vous insérez piles. Mode d’emploi ■ Pour éviter un dommage dû à une fuite, la pile doit être enlevée de l'appareil si celui-ci n'est pas utilisé...
  • Page 6 8 Élimination des déchets 8.1 Produit Tous les équipements électriques et électroniques mis sur le marché européen doivent être marqués de ce symbole. Ce symbole indique que cet appareil doit être éliminé séparément des déchets municipaux non triés à la fin de son cycle de vie.
  • Page 7 5.5 Batterijen ■ Zorg ervoor dat de batterijen met de juiste polariteit in het product worden geplaatst. ■ Haal de batterij uit het apparaat als u van plan bent om het apparaat gedurende een lan- ge periode niet te gebruiken om schade door lekkage te vermijden. Lekkende of bescha- Gebruiksaanwijzing digde accu's of batterijen kunnen bij aanraking met de huid brandwonden veroorzaken.
  • Page 8 8 Verwijdering 8.1 Product Alle elektrische en elektronische apparatuur die op de Europese markt wordt ge- bracht, moet met dit symbool zijn gemarkeerd. Dit symbool geeft aan dat dit ap- paraat aan het einde van zijn levensduur gescheiden van het ongesorteerd ge- meentelijk afval moet worden weggegooid.