DE
BEDIENUNGSANLEITUNG UND WARTUNGSHANDBUCH
EN 60974-7
PROZESSBESTIMMUNG
Die manuellen MIG/MAG-Brenner ERGOPLUS sind zum Schweißen von niedrig- und hochlegierten Materialien konzipiert.
WARNHINWEISE
Bitte lesen Sie die Bedienungs-
und Wartungsanleitung vor dem
Gebrauch sorgfältig durch.
Umgebungsbedingungen
Betrieb:
±
°C
–10 °C bis +40 °C
Transport und Lagerung:
–25 °C bis +55 °C
Relative Luftfeuchtigkeit:
Bis zu 90 % bei 20 °C
SICHERHEITSHINWEISE
Tragen Sie Handschuhe
und weitere geeignete
Arbeitskleidung gemäß den
örtlichen Vorschriften.
Dämpfe sind
gesundheitsschädlich.
Rauchabsauganlagen
verwenden oder nur in gut
belüfteten Räumen schweißen.
Elektrowerkzeuge vor
Regen schützen. Den
Schweißbrenner nicht auf
nassen Oberflächen/Böden
oder in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit verwenden.
Alle Markenzeichen sind ausschließliches Eigentum der jeweiligen Firmen. Daten und Bilder sind Richtwerte und können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. © 2023 Trafimet Group SpA
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Trafimet Group Spa, ein ordnungsgemäß eingetragenes italienisches Produktionsunternehmen mit Sitz in
der Via del Lavoro, 8 36020 Castegnero (VI), erklärt hiermit, dass die in diesem Handbuch bezeichneten und
beschriebenen Produkte den Bestimmungen der Niederspannungsrichtlinie 2014/35 EU und den von der EN
60974-7 Lichtbogenschweißeinrichtungen – Teil 7 festgelegten Normen entsprechen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Trafimet Group Spa, ein ordnungsgemäß eingetragenes italienisches Produktionsunternehmen mit Sitz in
der Via del Lavoro, 8 36020 Castegnero (VI), erklärt hiermit, dass die in diesem Handbuch bezeichneten und
beschriebenen Produkte den Bestimmungen im Hinblick auf die Sicherheit von Elektrogeräten aus dem Jahr
2016 und der Beschränkung der Verwendung bestimmter Gefahrenstoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
aus dem Jahr 2012 entsprechen.
Schalten Sie die Stromquelle
vor der Durchführung von
Wartungsarbeiten am Brenner
aus. Der Austausch von
Ersatzteilen oder andere
Wartungsarbeiten dürfen erst
durchgeführt werden, nachdem
sich der Brenner abgekühlt hat.
Entsorgen Sie das
Produkt nach Gebrauch
verantwortungsbewusst. Brenner
und gebrauchte Teile sind immer
ordnungsgemäß (gemäß den
geltenden lokalen Anforderungen/
Vorschriften) zu recyceln.
Der Lichtbogen ist
gefährlich für die Augen.
Tragen Sie einen Helm.
In der Nähe befindliche
Personen sollten einen
Augenschutz tragen.
Brenner immer von sich
selbst und anderen
entfernt halten.
Brennerkabel dürfen
nicht von schweren
Gegenständen gequetscht
werden.
Nicht an entflammbaren
oder explosiven Orten
Nicht auf lackierten
Oberflächen schweißen.
Keine baulichen
Veränderungen am
Brenner vornehmen.