Télécharger Imprimer la page

Envertech EVT400 Manuel D'installation Rapide page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour EVT400:

Publicité

4. Garantiebestimmungen &
Sicherheitsinformationen
Bitte registrieren Sie Ihr Produkt mit dem
nachstehenden QR-Code um die volle Garantie
zu erhalten, andernfalls gilt nur eine 2-jährige
Garantie.
5. Wi-Fi Konfiguration
a. Öffnen Sie die Envertech-App und klicken Sie
auf "Wi-Fi". Wählen Sie "EVT", um eine
Verbindung herzustellen.
b. Wählen Sie ein 2,4-GHz-Wi-Fi-Netzwerk und
kehren Sie zur App zurück. Geben Sie dann
das Passwort des 2,4-GHz-Wi-Fi-Netzwerks
ein. Bitte erlauben Sie der Envertech-App,
Ihren Standort zu verwenden. Andernfalls
kann die Wi-Fi-Konfiguration nicht
durchgeführt werden.
Hinweis:
1. Bitte überprüfen Sie das WiFi-Passwort
sorgfältig, z. B. auf zusätzliche Leerzeichen.
2. Stellen Sie sicher, dass der WiFi-Name und das
Passwort keine , ; = oder andere
Sonderzeichen enthalten.
3. Vergewissern Sie sich, dass das aktuelle
Netzwerk, mit dem sich Ihr Telefon verbindet,
ein 2,4-GHz-WiFi-Netzwerk ist, und dass die
Verbindung zwischen Ihrem Router und dem
Internet in Ordnung ist.
4. Verringern Sie bitte den Abstand zwischen
dem Mikro-Wechselrichter und dem Router
sowie zwischen dem Mikro-Wechselrichter
und dem Telefon. Versuchen Sie, die Geräte
von Hindernissen freizuhalten, um eine
bessere Signalstärke zu erhalten.
c. Verbinden Sie das Netzwerk, dessen Name
mit der SN Ihres EVTs übereinstimmt, und
kehren Sie zur App zurück. Erlauben Sie
bitte der Envertech-App, Geräte in Ihrem
lokalen Netzwerk zu finden und zu
verbinden. Ist dies nicht der Fall, kann die
Konfiguration fehlschlagen.
Hinweis: Achten Sie bei der Konfiguration des
Wi-Fi darauf, dass Sie die aktuelle Verbindung
beibehalten.
13
d. Klicken Sie auf Konfiguration und warten Sie
auf den Erfolg.
Mikro-Wechselrichter - Sicherheit
*GEFAHR: Stromschlaggefahr. Brandgefahr.
Versuchen Sie auf keinen Fall, den Envertech
Mikro-Wechselrichter zu reparieren; er enthält
keine vom Benutzer zu wartenden Komponenten.
Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an den
Envertech-Kundendienst um eine RMA-Nummer
(Return Merchandise Authorization) zu erhalten
und den Austausch zu veranlassen. Durch
Manipulationen oder Öffnen des Envertech-
Mikro-Wechselrichters erlischt die Garantie.
*GEFAHR: Brandgefahr. Die DC-Kabel des PV-
Moduls müssen mit „PV-Leitung" oder „PV-
Kabel" gekennzeichnet sein, wenn sie mit dem
Envertech Mikro-Wechselrichter verbunden sind.
*WARNUNG: Sie müssen den DC-
Betriebsspannungsbereich des PV-Moduls mit
dem zulässigen Eingangsspannungsbereich des
Envertech Mikro-Wechselrichters abstimmen.
*WARNUNG: Die maximale Leerlaufspannung
des PV-Moduls darf die angegebene maximale
Eingangsgleichspannung des Envertech Mikro-
Wechselrichters nicht überschreiten. Bei
Verwendung einer elektrisch inkompatibler PV-
Module erlischt die Garantie von Envertech.
*WARNUNG: Gefahr von Geräteschäden.
Installieren Sie den Mikro-Wechselrichter unter
dem PV-Modul um eine direkte Einwirkung von
Regen, UV-Strahlung und anderen schädlichen
Witterungseinflüssen zu vermeiden. Installieren
Sie den Mikro-Wechselrichter immer mit der
Halterung nach oben. Montieren Sie den Mikro-
Wechselrichter nicht verkehrt herum. Setzen Sie
die AC- oder DC-Stecker nicht an Regen oder
Kondenswasser aus, bevor Sie die Stecker
zusammenstecken.
*WARNUNG: Gefahr von Geräteschäden. Der
Envertech Mikro-Wechselrichter ist nicht vor
Schäden durch Feuchtigkeit, die in den
14
Kabelsystemen enthalten sind, geschützt.
Verbinden Sie die Mikro-Wechselrichter niemals
mit Kabeln, die nicht angeschlossen und
feuchten Bedingungen ausgesetzt waren.
Dadurch erlischt die Garantie von Envertech.
*WARNUNG: Gefahr von Geräteschäden. Der
Envertech Mikro-Wechselrichter funktioniert nur
mit einem standardmäßigen, kompatiblen PV-
Modul mit geeignetem Leistungsfaktor,
entsprechender Spannung und Stromleistung. Zu
den nicht unterstützten Geräten gehören
intelligente PV-Module, Brennstoffzellen, Wind-
oder Wasserturbinen, Gleichstromgeneratoren,
Batterien, die nicht von Envertech stammen, usw.
Diese Geräte verhalten sich nicht wie Standard-
PV-Module, so dass der Betrieb und die
Konformität nicht gewährleistet sind. Diese
Geräte können zudem den Envertech Mikro-
Wechselrichter aufgrund der Überschreitung der
elektrischen Nennleistung beschädigen, wodurch
eine Gefährdung des Systems entstehen kann.
*WARNUNG: Gefahr von Hautverbrennungen.
Das Gehäuse des Envertech Mikro-
Wechselrichters ist der Kühlkörper. Unter
normalen Betriebsbedingungen kann die
Temperatur 20°C über der
Umgebungstemperatur liegen, aber unter
extremen Bedingungen kann der Mikro-
Wechselrichter eine Temperatur von 90°C
erreichen. Um das Risiko von Verbrennungen zu
verringern, sollten Sie bei der Arbeit mit Mikro-
Wechselrichtern vorsichtig sein.
*Hinweis: Verstoßen Sie nicht gegen die
folgenden Vorgaben, andernfalls erlischt die
Garantie.
1. Stellen Sie sicher, dass der EVT400 während
der Installation ordnungsgemäß geerdet ist.
2. Es ist verboten, mehr als ein PV-Modul mit
einem DC-Stecker zu verbinden.
3. Es ist verboten, Batterien und
Energiespeicherprodukte zu verwenden, die
nicht durch Envertech zertifiziert wurden.
15
16

Publicité

loading