D
Benutzerhinweise
Anwendung: Dieser Bürodrehstuhl ist ausgelegt für ein
Benutzergewicht bis 120 kg und darf nur bestimmungs-
gemäß unter Beachtung der allgemeinen Sorgfaltspflicht
benutzt werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht
Unfallgefahr.
Rollen: Vor dem ersten Gebrauch ggf. den Transportschutz
entfernen. Für Ihre Sicherheit und für die unterschiedlichen
Bodenbeläge gibt es, gemäß Sicherheitsvorschriften, ver-
schiedene Rollen: harte Rollen für textile Böden, weiche
Rollen für alle nicht textilen Böden.
Service: Austausch und Arbeiten im Bereich des Sitzhö-
heneinstellelementes (Gasfeder) dürfen nur durch einge-
wiesenes Fachpersonal durchgeführt werden!
Die korrekte
Sitzhöhe
richtet sich nach Ihrer Unter-
1
schenkellänge. Ein Winkel von 90°-100° ist richtig.
Die
Armlehnenhöhe
wird so eingestellt, dass die Ellen-
2
bogen parallel zur Tischoberfläche unter Entlastung des
Schultergürtels senkrecht auf den Armauflagen aufliegen.
Die
Rückenlehne
sollte so oft wie möglich frei beweglich
(Permanentfunktion) eingestellt sein. Nur dadurch ist dy-
namisches Sitzen möglich!
Die Position und Wölbung der
KÖHL-Bandscheiben-
Stütze KBS
wird so eingestellt, dass Ihr Becken
®
3
gut abgestützt wird und Ihre Wirbelsäule sich dadurch
aufrichtet.