GEBRAUCH DES WARMWASSERBEREITERS
Nachdem das maximale Temperaturniveau erreicht wird „
Drücken der Taste 2 zurück zum Anfang „
Position „eco". Diese Einstellung gewährleistet den maximal sparsamsten Betrieb; die
Temperatur des Wassers beträgt ca. 57 °C, die Kalkbildung und Wärmeverluste sind
geringer als bei höheren Temperaturen. Die Temperatur des Wassers im Kessel erscheint
auf der Anzeige 1.
Sollten Sie den Warmwasserbereiter für längere Zeit nicht benutzen, stellen Sie die
Temperatur des Wassers im Kessel auf die Position„
10 °C erhalten.
Betrieb des Warmwasserbereiters in „EcoSmart"
Diese Betriebsart eignet sich vor allem bei ziemlich regulären Gewonheiten bezüglich des
Warmwasserverbrauchs (Beispiel: Duschen jeden Tag fast immer zum gleichen Zeitpunkt).
Für die Betriebsart „EcoSmart" aktivieren Sie die Aufnahme. Während der Aufnahme
werden Ihre Gewonheiten vom elektronischen Regler gespeichert und sie werden nach
beendeter Aufnahme beim Erwärmen des Wassers berücksichtigt. Die Aufnahme dauert 7
Tage. Die Betriebsart „EcoSmart" reduziert den Verbrauch der elektrischen Energie.
• Durch Betätigung der Taste 4 aktivieren Sie die Aufnahme Ihrer Gewonheiten. Nach 7
Tagen wird die Aufnahme beendet und die aufgenommene Betriebsart wird automatisch
ausgeführt. In der Zeit der Aufnahme und des Betriebes „EcoSmart" des Warmwasser-
bereiters leuchtet die grüne Kontrollleuchte 3.
• Durch erneutetes Drücken der Taste wird die Aufnahme oder die Funktion „EcoSmart"
abgeschaltet. Der Warmwasserbereiter kehrt in die Grundbetriebsart zurück. Das Wasser
wird nach eingestellter Temperatur erwärmt.
• Die Funktion „EcoSmart" können Sie durch Betätigung der Taste 4 erneut aktivieren.
Falls die Betriebsart bereits aufgenommen wurde (die Aufnahme wurde nicht unter-
brochen), wird sie ausgeführt, sonst beginnt die neue 7-tägige Aufnahme. Die grüne
Kontrollleuchte 3 leuchtet.
• Falls die Betriebsart bereits im elektronischen Regler gespeichert ist, aber der übliche
Warmwasservebrauch verändert wird, ist eine neue Aufnahme zu aktivieren. Dazu
be tätigen Sie die Taste 4 für längere Zeit. Die Aufnahme dauert die nächsten 7 Tage.
10
ELEKTRISCHER WARMWASSERSPEICHER OTG SLIM SM
Ein- / Ausschaltung der Warmwasserbereiters
Funktionieren des Warmwasserbereiters – manuelle Einstellung
Die Ausschaltung erfolgt durch längeres Drücken (3 s) der Taste
Drücken Sie die Taste
Durch erneuetes längeres Drücken (3s) der Taste
(voreingestellte Temperatur ist 57 °C).
Der Warmwasserbereiter ist mit dem elektronischen Regler "EcoSmart" versehen,
Zustand Standby.
womit die Einstellung und die Anzeige der Wassertemperatur, die Fehlerdiagnostik
- Frostschutz, Temperatur beträgt ca. 10 °C.
und die EcoSmart Betriebsweise mit reduziertem Verbrauch der elektrischen Energie
Funktionieren des Warmwasserbereiters – manuelle Einstellung
- Temperatur des Wassers ca. 35 °C.
ermöglicht werden.
Drücken Sie die Taste
bis die gewünschte Temperatur erreicht wird
eco - Temperatur des Wassers ca. 57 °C.
(voreingestellte Temperatur ist 57 °C).
„ , gehen Sie beim nächsten
Ein- / Ausschaltung der Warmwasserbereiters
- Temperatur des Wassers ca. 75 °C.
Die Ausschaltung erfolgt durch längeres Drücken (3 s) der Taste
„. Wir empfehlen die Einstellung auf die
- Frostschutz, Temperatur beträgt ca. 10 °C.
Durch erneuetes längeres Drücken (3s) der Taste
- Temperatur des Wassers ca. 35 °C.
Zustand Standby.
8
eco - Temperatur des Wassers ca. 57 °C.
- Temperatur des Wassers ca. 75 °C.
Funktionieren des Warmwasserbereiters – manuelle Einstellung
Drücken Sie die Taste
bis die gewünschte Temperatur erreicht wird
(voreingestellte Temperatur ist 57 °C).
8
„, d.h. die Temepratur bleibt auf
- Frostschutz, Temperatur beträgt ca. 10 °C.
- Temperatur des Wassers ca. 35 °C.
eco - Temperatur des Wassers ca. 57 °C.
- Temperatur des Wassers ca. 75 °C.
8
Abb. 6: Steuerplatte
.
bis die gewünschte Temperatur erreicht wird
ist der Warmwasserbereiter im
GEBRAUCH DES WARMWASSERBEREITERS
Antilegionellenfunktion
Erreicht das Wasser in 14 Tagen keine Temperatur von 65 °C, schaltet die Antilegionellen-
ist der Warmwasserbereiter im
funktion ein und das Wasser im Warmwasserbereiter wird auf 70 °C erhitzt; diese
Temperatur wird 120 Minuten aufrechterhalten.
Anzeige der Fehler
Erscheint auf der Anzeige 1 ein Fehler, beginnen die Kontrollleuchten zu blinken.
Fehler Beschreibung
E1
Fehlerhafter
Temperaturfühler
E5
Überhitzung
(Temperatur > 90 °C)
E44
Trockene
Einschaltung
Entleeren des Warmwasserbereiters
Sollten Sie den Warmwasserbereiter vom Stromnetz trennen, so müssen Sie bei Frost-
gefahr das Wasser aus dem Kessel entleeren. Das Wasser fl iesst aus dem Kessel durch
das Zufl ussrohr des Warmwasserbereiters heraus. Es ist sinnvoll zu diesem Zweck ein
T-Stück mit dem Auslassventil zwischen dem Sicherheitsventil und dem Zufl ussrohr ein-
zubauen. Bevor Sie den Warmwasserbereiter entleeren, ist er vom Stromnetz ab zutrennen,
der Warmwasserhahn an der angeschlossenen Mischbatterie zu öffnen und das Warm-
wasser abzufl ießen. Wenn das Wasser im Warmwasserbereiter abkühlt, wird das Ventil
für den Kaltwasserzufl uss geschlossen und fl exibles Rohr am Warmwasserablass des
Warmwasserbereiters abgewickelt. Der Warmwasserbereiter kann man jetzt durch das
Ablassventil am Zufl ussrohr entleeren. Nach dem Entleeren des Wassers durch das
Zufl ussrohr bleibt im Gerät noch ein wenig Wasser. Beim nächsten Befüllen des Warm-
wasserbereiters mit Wasser öffnen Sie den Warmwasserhahn an der Mischbaterie und
lassen Sie das Wasser mindestens 2 Minuten durch das Ablassrohr der Mischbatterie
fl iessen (der Wasserstrahl soll gleichmäßig, mittelstark und nicht dicker als ein Bleistift sein).
.
Signalisierung
Lösung
Wiederholtes 2x schnelles
Kontaktieren Sie den Kunden dienst
Blinken der Kontrollleuchte
(Warm wasserbereiter funktioniert nicht).
auf der Anzeige 1.
Wiederholtes 3x schnelles
Der Fehler wird auto ma tisch gelöscht,
Blinker der Kontrollleuchte
wenn die Tempe ratur unter den ein-
auf der Anzeige 1.
ge stellten Wert fällt. Soll der Fehler
wiederholt auf tretten, kontaktieren Sie
bitte den Kundendienst.
Wiederholtes 4x schnelles
Füllen Sie den Warmwasser bereiter mit
Blinken der Kontrolllampe
Wasser. Der Fehler wird gelöscht, wenn
auf der Anzeige 1.
Sie den Warm wasser bereiter aus schalten
oder die Taste 2 3s gedrückt halten.
ELEKTRISCHER WARMWASSERSPEICHER OTG SLIM SM
11