Page 2
SEHR GEEHRTER KUNDE, Der Einbaubackofen verbindet außergewöhnliche Bedienungsfreundlichkeit mit perfekter Kochwirkung. Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts kein Problem sein. Bevor der Einbaubackofen das Herstellerwerk verlassen konnte, wurde er eingehend auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft. Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Page 3
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise.......................4 Bedienelemente und Komponenten..................8 Zubehör..........................9 Installation..........................10 Bedienung..........................12 Backen und Braten – Praktische Hinweise................24 Testgerichte..........................27 Allgemeine Pflegehinweise....................29 Lösung von Problemen......................34 Technische Daten.........................35...
Page 4
SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden. Das Gerät darf von Kindern (ab einem Alter von 8 Jahren) sowie von Personen, die nicht im vollen Besitz ihrer körper...
Page 5
SICHERHEITSHINWEISE Zur Reinigung des Geräts keine Dampfreiniger verwenden. Während der Pyrolyse kann der Kochherd sehr hohe Tem peraturen erreichen. Aus diesem Grunde können die Au ßenflächen des Backofens heißer als gewöhnlich werden. Halten Sie Kin der in dieser Zeit vom Backofen fern. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung, damit entstehende Dämpfe abziehen können.
Page 6
UNSERE ENERGIESPARTIPPS Relevante Informationen zur Verringerung der Umweltauswirkungen nach (EU) Nr. 66/2014 Wer Energie verantwortlich verbraucht, der schont nicht nur die Haushaltskasse, sondern handelt auch um weltbewusst. Seien Sie da bei! Folgendes können Sie tun, um Energie zu sparen: ● Unnötiges „Topfgucken” vermeiden. Die Backofentür nicht unnötig oft öffnen.
Page 7
AUSPACKEN Für den Transport haben wir das Gerät durch die Verpackung ge gen Beschädigung gesichert. Nach dem Auspacken entsor gen Sie die Verpackungsteile umweltfreundlich und gemäß den geltenden Bestimmungen. Alle Verpackungsmaterialien sind umweltver träglich, hundertprozentig wieder zu verwer ten und wurden mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet.
Page 10
INSTALLATION Elektrischer Anschluss Der richtige Einbauort ● Der Küchenraum sollte trocken und luftig sein und eine gute Belüftung haben; die ● Vor dem Anschluss des Herdes an die Aufstellung des Gerätes sollte einen Steckdose ist zu prüfen, ob: freien Zugang zu allen Steuerelementen –...
Page 12
BEDIENUNG Vor dem ersten Einschalten des Bac- Wichtig! kofens Bei Backöfen mit Zeitschaltuhr er scheint nach dem Netzanschluss in der Zeitanzeige die Uhrzeit „0.00”. ● vorhandene Verpackungselemente ent Aktuelle Uhrzeit auf der Zeitschalt- fernen, BackofenInnenraum von Konse uhr einstellen. Ohne die Einstel- rvierungsmitteln reinigen, lung der aktuellen Uhrzeit läßt sich ●...
Page 13
BEDIENUNG Funktionswahlschalter Elektronisches Steuermodul Der Backofen kann mit der unteren Heiz spirale, mit der oberen Heizspirale, mit der Umluftheizung oder mit dem Grill beheizt werden. Die gewünschte Funktion wird mit dem Funktionswahlschalter gewählt. Die untenstehende Zeichnung zeigt die Funktionen auf dem Drehschalter (in ent sprechender Reiheinfolge): Position „AUS“...
Page 14
BEDIENUNG Verbindung mit dem Stromnetz le Uhrzeit und die Helligkeit der Anzeige ist reduziert. Aktiv sind die Taste (der Sensor) Nach dem Anschließen an das Stromnetz , durch deren Drücken zur Einstellung (oder bei Rückkehr der Stromversorgung der Uhrzeit, zur Änderung des Tons und nach einem Stromausfall) schaltet der Back...
Page 15
BEDIENUNG beliebige Funktion stellt, erfolgt der Über nen 1 bis 3 anzeigt. Durch Drehen des Ein gang vom Standby zum aktiven Modus. stellschalters +/ können Sie den aktuellen Hinweis – wenn der Programmierer automa Signalton ändern. Nach 5 Sekunden ohne tisch in den StandbyModus übergegangen Eingabe wird der gewählte Ton bestätigt ist, müssen Sie den Drehschalter zunächst...
Page 16
BEDIENUNG tomatischen Programm, sowie nach Ende schaltet werden kann. der automatischen oder halbautomatischen Durch den aktivierten Timer wird der auto Programme; matische Übergang des Bedienfelds vom im StandbyModus, wenn der Drehschalter aktiven Modus zum StandbyModus blo nicht auf 0 steht. ckiert –...
Page 17
BEDIENUNG hen des Funktionswahlschalters von 0 auf Änderung der Temperatureinstellungen die gewünschte Position eingeschaltet. Nach dem Einstellen der Backofenfunktion Durch Drücken der Taste (des Sensors) erscheint in der Anzeige statt der aktuellen während der Backofen in Betrieb ist, wird Uhrzeit die voreingestellte Temperatur, die der Modus zum Ändern der Einstellungen für jede Position getrennt definiert ist.
Page 18
BEDIENUNG Tabelle der Backofenfunktionen Ablauf Temperatur [ Vorein gestellte Beschreibung der Funktion Tempera min. max. tur [ Auftauen √ √ Schnellaufheizung √ √ √ √ √ √ √ √ Anbraten √ √ Konventionell √ √ √ Kuchen √...
Page 19
BEDIENUNG Halbautomatischer Betrieb Möglichkeiten: a) Führen Sie eine der folgenden Tätigkei Der halbautomatische Betrieb besteht in ten aus: der Einstellung der Dauer, nach der sich drücken Sie eine beliebige Taste (einen das Gerät automatisch ausschalten soll. Die Sensor) außer Ausschaltzeit kann im Bereich von 1 Minute ...
Page 20
BEDIENUNG Bratenthermometer* 1 s das Wort end und daraufhin die Dau Das Bratenthermometer kann jederzeit an er des Garvorgangs (berechnet als aktuelle geschlossen werden. Uhrzeit + eingestellte Betriebsdauer +1 Mi Im Standby-Modus hat dies keinen Einfluss nute). Mit dem Einstellschalter +/ kann das auf die Funktion des Backofens.
Page 21
BEDIENUNG schen des Alarms und den Übergang in den Empfohlene Temperaturen für die Fleisch StandbyModus. sonde Fleischsorte Temperatur Durch die Verwendung des Bratenthermo [°C] meters werden der automatische und der Schweinefleisch 85 90 halbautomatische Betrieb blockiert. Durch Rindfleisch 80 85 Einsetzen des Bratenthermometers werden vorher eingestellte Betriebsdauern gelöscht.
Page 22
BEDIENUNG Statt der aktuellen Uhrzeit wird die bis zum Modus über. Ende des Programms verbleibende Zeit an Wird die Tür im Pyrolyseprogramm vor dem gezeigt. Entsperren geöffnet, reagiert der Program mierer darauf mit einem Signalton [Alarm Eine Stunde vor Ablauf der eingestellten Zeit bei offener Tür], beendet das Pyrolysepro...
Page 23
BEDIENUNG Es wird empfohlen: Grillen Die Dicke der zu grillenden Fle isch por Beim Grillen wird das Gericht mit tels der tion von 2 3 cm nicht zu über schre iten, Infrarotstrahlen vom er hitz ten Gril l he ize le Fleisch...
Page 24
BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE Gebäck ● Zum Backen verwenden Sie am besten die mitgelieferten Bleche. ● Es können auch handelsübliche Formen und Bleche verwendet werden, die im Backofen auf den Gitterrost zu stellen sind. Zum Backen eignen sich am besten schwarz lackierte Bleche, die sich durch gute Wärmeübertragung auszeichnen und die Backzeit verkürzen.
Page 25
BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE Heizfunktion ECO Mit der Heizfunktion ECO wird eine optimierte Heizart gestartet, um Energie bei der Zubereitung der Speisen zu sparen, die Backzeit lässt sich durch die Einstellung höherer Temperaturen nicht ver kürzen, es wird auch nicht empfohlen, das Vorwärmen des Backofens zuvor einzuschalten, man sollte beim Backen weder die Einstellungen der Temperatur zu ändern noch die Backofentür zu öffnen.
Page 26
BACKEN IM BACKOFEN – PRAKTISCHE HINWEISE Backofen mit Umluft (Unterhitze + Oberhitze + Ventilator) Art der Speise Backofenfunk- Temperatur ( Einschubhöhe Zeit [Min.] tionen Biskuitkuchen 160 200 2 3 30 50 Biskuitkuchen 25 35 Hefekuchen / 160 ...
Page 27
TESTGERICHTE. Nach Norm EN 60350-1. Backen Gericht Zubehör Einschub- Heizfunktion Temperatur Backdauer höhe (Min.) Gebäckblech 29 32 Kleine Kuchen Gebäckblech 31 34 Gebäckblech 150 160 30 40 Mürbeteig (Streifen) Gebäckblech 150 170 25 35 Grillrost + schwarz Fettfreier Biskuit...
Page 28
TESTGERICHTE Nach Norm EN 60350-1. Grillen Gericht Zubehör Einschub- Heizfunk- Temperatur Zeit höhe tion (Min.) Weißbrot Grillrost 3 7 Toasts Grillrost + Bratenblech Rindfleisch- (Zum Auf 4 Grillrost 1 Seite 13 18 Burger fangen von 3 Bratenblech 2 Seite 10 ...
Page 29
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Die Pflege und ständige Reinhaltung des Wechsel der Halogenleuchte im Back- Herdes sowie dessen richtige Wartung haben ofen einen wesentlichen Einfluss auf Erhaltung und die Verlängerung der einwandfreien Um Stromschläge zu vermeiden, muss vor dem Wechsel der Halogenleuchte si- Funktionstüchtigkeit des Gerätes.
Page 30
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE l Der Backofen wurde mit leicht ausbauba l Der Backofen verfügt über nicht rostende ren Blechträgern ausgerüstet. Um diese Auszüge, die an den Blechträgern befes zur Reinigung herausnehmen zu können, tigt sind. Die Auszüge sind samt Blechträ an der vorderen Halterung ziehen, den gern herauszunehmen und zu waschen.
Page 31
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Pyrolytische Reinigung Hinweis! Während der Pyrolyse erreicht der Der Backofen wird auf die Temperatur von ca. Backofen sehr hohe Temperaturen. C aufgeheizt. Aus Sicherheitsgründen Aus diesem Grunde können die Au bleibt die Tür für die Programmdauer ver- ßenflächen des Backofens heißer als riegelt.
Page 32
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Herausnahme der inneren Scheibe Backofentür aushängen 1. Mit dem Kreuzschraubendreher die Schrauben in der oberen Türleiste aus schrauben (Abb.B). Zum Reinigen und für einen besseren Zu 2. Mit dem flachen Schraubendreher die gang zum BackofenInnenraum lässt sich obere Türleiste herausschieben, indem die Backofentür aushängen.
Page 33
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE 3. Innere Scheibe aus den Befestigungen Technische Kontrollüberprüfungen (im unteren Bereich der Tür) nehmen. Außer der Sauberhaltung des Herdes (Zeichnung D). ist auf folgendes zu achten: Hinweis! Gefahr der Beschädigung l Funktionsprüfungen für Steuerelemente der Scheibenbefestigung. Die Schei- und Baugruppen des Geräts durchführen.
Page 34
LÖSUNG VON PROBLEMEN In jedem Notfall: ● Baugruppen des Gerätes ausschalten ● Stromzufuhr des Geräts abschalten ● Reparatur anmelden ● Einige kleine Störungen können vom Benutzer gemäß den in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Anweisungen selbst behoben werden: Bevor Sie sich an den Kundendienst oder an die KundendienstServicewerkstatt wenden, beachten Sie bitte die in der Tabelle dargestellten Probleme.
Page 35
TECHNISCHE DATEN Nennspannung 230V ~ 50 Hz Nennleistung max. 3,5 kW Ausmaße des Geräts (HxBxT) 59,5 x 59,5 x 57,5 cm Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Normen EN 603351; EN 6033526, die in der Europäischen Union gelten. Die Angaben auf der Energieeffizienzkennzeichnung für elektrische Backöfen erfolgen nach der Norm EN 603501 /IEC 603501.
Page 36
CHER CLIENT, La cuisinière est un mariage réussi de facilité d’utilisation et d’efficacité. Après avoir lu la présente notice, vous pourrez utiliser votre cuisinière en toute simplicité. Chaque cuisinière qui sort de notre usine est soigneusement contrôlée avant son emballage. Nos employés vérifient leur sécurité...
Page 37
SOMMAIRE Consignes de sécurité......................38 Description du produit......................42 Installation..........................44 Fonctionnement........................46 Cuisson dans le four – conseils pratiques................58 Plats de test..........................61 Nettoyage et entretien de la cuisinière..................63 Comment procéder en cas de panne..................68 Données techniques.......................69...
Page 38
CONSEILS DE SÉCURITÉ Attention. L’appareil ainsi que ses parties accessibles sont chauds durant l’utilisation. Face au risque de brûlure par simple contact, l’utilisateur doit faire preuve d’une vigilance particulière En l’absence de personnes responsables, les enfants de moins de 8 ans doivent être tenus éloignés de l’appareil.
Page 39
CONSEILS DE SÉCURITÉ L’utilisation d’appareils de nettoyage fonctionnant à la vapeur est formellement proscrite en hygiène de l’appareil. Au cours du processus de nettoyage pyrolytique le four peut atteindre des températures très élevées, pour cette raison les surfaces externes du four peuvent se chauffer plus que d’habitude il est donc essentiel de prendre soin afin que les enfants ne se trouvent pas alors à...
Page 40
COMMENT ÉCONOMISER DE L’ÉNERGIE L’utilisation responsable de l’énergie apporte non seulement des économies au budget du ménage mais permet aussi de préser ver l’environnement. C’est pourquoi, il est important d’économiser l’énergie électrique. Comment utiliser économiquement la cuisinière ●Utilisez les casseroles dont le diamètre du fond correspond aux surfaces chauf- fantes.
Page 41
DÉBALLAGE L’appareil a été mis sous emballage pour éviter les en dommagements pendant le transport. Après avoir déballé l’appareil, veuillez enlever les éléments d’emballage de fa çon à assurer la préservation de l’environnement. Tous les matériaux utilisés pour emballer l’appareil ne nuisent pas à l’environnement, ils sont entièrement recyclables et ont été...
Page 42
DESCRIPTION DU PRODUIT 1. Bouton de réglage +/ 2. Manette des fonctions du four 3 Programmateur électronique...
Page 43
CARACTÉRISTIQUE DU PRODUIT Équipement de la cuisinière – récapitulatif : Plat à pain grille pour grillades (grille à gratiner) Plat à rôtissage Gradins fils de la paroi latérale...
Page 44
INSTALLATION Raccordement électrique Installation du four. ● Le four doit être alimentée par un courant ● Le four devrait être un endroit sec alternatif monophasé (230 V 1 N~50 Hz) et bien aéré, avec une ventilation ef et équipée d’un cordon d’alimentation de ficace.
Page 46
FONCTIONNEMENT Avant la première mise en route du Attention ! four Dans les fours équipés d’un pro grammateur électronique, après le ● enlever les éléments de l'emballage, net branchement au réseau, dans le pôle toyer la chambre du four des produits de du panneau d’affichage, l’heure „0.00”...
Page 47
FONCTIONNEMENT Programmateur électronique Manette des fonctions du four Le four peut être chauffé à l’aide de l’élé ment chauffant inférieur, de l’élément chauf fant supérieur, de la chaleur tournante et de l’élément chauffant du gril. Sélectionner une fonction appropriée avec la manette des fonctions.
Page 48
FONCTIONNEMENT Branchement à l’alimentation tuelle et la luminosité de l’écran baisse. Sont actives la touche (le senseur) , une pres Après le branchement à l’alimentation (ou au sion dessus nous fait passer au réglage de retour du courant après une panne), le four l’heure, à...
Page 49
FONCTIONNEMENT tion 0 sur une toute autre position de fonc à 3. En tournant le bouton de réglage +/ il tion fait passer le four du mode standby en est possible de changer le signal sonore et mode actif. une inactivité de 5 secondes confirme le Attention –...
Page 50
FONCTIONNEMENT - avant la mise en marche du réchauffement symbole est allumé sur l’affichage. dans le programme automatique et à la fin Une fois le décompte jusqu’à zéro effectuée, des programmes automatique et semiauto l’alarme du minuteur est générée. Elle peut matique ;...
Page 51
FONCTIONNEMENT Activation de la fonction de chauffe Modification des réglages de tempéra- ture La fonction de chauffe peut être activée à Une pression sur la touche (le senseur) l’aide du bouton de sélection des fonctions, lors du fonctionnement du four entraine le en le tournant de la position 0 sur la posi...
Page 52
FONCTIONNEMENT Tableau des fonctions de chauffe Réalisation Température [ Tempé rature Description des fonctions prépro min. grammée Décongélation √ √ Chauffage rapide √ √ √ √ √ √ √ √ Grillade √ √ Conventionnelle √ √ √ Pâte √...
Page 53
FONCTIONNEMENT Fonctionnement semi-automatique en appuyant sur une quelconque touche (senseur) sauf Le fonctionnement semiautomatique règle en tournant le bouton de sélection des le délai après lequel l'appareil s’éteint auto fonctions ; matiquement. Le temps d’arrêt possible en tournant le bouton régulateur +/ ; peut être réglé...
Page 54
FONCTIONNEMENT Sonde thermique* apparait (calculée sur l’heure actuelle + la durée de fonctionnement réglée +1 minute). La sonde thermique peut être branchée à Le bouton de réglage +/ permet de modi tout moment. fier l’heure de la fin de cuisson. Une inacti En mode standby, cela n’a aucun impact sur vité...
Page 55
FONCTIONNEMENT L’utilisation de la sonde thermique ne per Températures de la sonde thermique met pas l’utilisation des modes automatique Type de viande Température et semiautomatique. L’insertion de la sonde [°C] thermique annule les temps de fonctionne ment réglés auparavant. L’utilisation de la Porc 85 ...
Page 56
FONCTIONNEMENT de l’heure actuelle. Si, lors du lancement de la pyrolyse, l’utili sateur ouvre la porte avant qu’elle ne soit Une heure avant que le temps réglé verrouillée, le programmateur émet un si s’écoule, les éléments chauffants sont dé gnal [alarme de la porte ouverte], il annule le branchés, l’indication du réglage de la tem...
Page 57
FONCTIONNEMENT Utilisation du grilloir Beim Grillen wird das Gericht mit tels der Infrarotstrahlen vom er hitz ten Gril l he ize le ment zubereitet. Pour mettre en marche le grilloir : lmettez la manette du four sur la position l marquée du symbole grilloir, l chauffez le four pendant environ 5 minutes (la porte du four doit être fermée), l mettez le plat au four, dans les gradins...
Page 58
CUISSON DANS LE FOUR – CONSEILS PRATIQUES Cuissons ● il est recommandé d’utiliser les plats fournis avec la cousinière pour la cuisson des pâtisseries, ● les cuissons peuvent être aussi effectuées dans les moules disponibles sur le marché (il faut les poser sur la grille), pour les cuissons, optez plutôt pour les moules noirs qui permettent de réduire le temps de cuisson, ●...
Page 59
CUISSON DANS LE FOUR – CONSEILS PRATIQUES La fonction de chauffe ECO en utilisant la fonction chaleur tournante ECO, la cuisson optimisée se met en route pour économiser de l'énergie lors de la préparation des aliments. la durée de cuisson ne peut être réduite par un réglage plus élevé de la tem pérature, le préchauffage du four avant la cuisson est également déconseillé...
Page 60
CUISSON DANS LE FOUR – CONSEILS PRATIQUES Four avec circuit d’air forcé (élément chauffant inférieur + élément chauffant supérieur + ventilateur) Type de plat/ Fonction du four Température ( Niveau Temps [min.] cuisson Biscuit 160 200 2 3 30 ...
Page 61
PLATS DE TEST. Conformément à la norme EN 60350-1. Cuisson de gâteaux Type de plat Accessoires Niveau Fonctions Température Temps de de cuisson cuisson (min.) Plaque pour 29 32 pain Petits gâteaux Plaque pour 31 34 pain Plaque pour 150 ...
Page 62
PLATS DE TEST. Conformément à la norme EN 60350-1. Mode gril Type de plat Accessoires Niveau Fonctions Température Durée de cuisson (min.) Pain blanc Grille 3 7 grillé Grille + plaque pour rôti 4 grille Hamburgers 1 page 13 18 (pour récupé...
Page 63
NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Comment changer l’ampoule halogène Le nettoyage régulier et l’entretien appro Le nettoyage régulier et l’entretien appro de l’éclairage du four prié de la cuisinière permettent de rallonger prié de la cuisinière permettent de rallonger la période de son exploitation.
Page 64
NETTOYAGE ET ENTRETIEN l Le four équipés de glissières en l Le four possèdent des glissières en inox grille(échelles) pour les inserts du four télescopiques rétractables fixées aux facilement retirables. Afin de les retirer glissières en grille. Les glissières doivent pour le lavage il faut tirer l’accroche qui se être retirées et lavées avec les glissières trouve à...
Page 65
NETTOYAGE ET ENTRETIEN Nettoyage pyrolytique Attention! Au cours du processus de nettoyage pyroly Le four se chauffe à une température d’envi tique le four peut atteindre des températures ron 480 très élevées, pour cette raison les surfaces Pour des raisons de sécurité, la porte externes du four peuvent se chauffer plus que du four reste verrouillée tout au long du d’habitude il est donc essentiel de prendre...
Page 66
NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Démontage de la vitre intérieure Retrait de la porte 1. Il faut dévisser à l’aide d’un tournevis cruciforme les vis qui se trouvent sur la Vous pouvez retirer la porte du four pour plinthe supérieure de la porte (des. B). avoir un meilleur accès à...
Page 67
NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Contrôles périodiques 3. Décrochez la vitre intérieure de sa fixa tion (en partie inférieure de la porte). Attention ! Risque de dommages à la fixation des vitres. Enlever la vitre En dehors de l’entretien et du nettoyage en la glissant, ne pas la soulever en courant de la cuisinière, il est nécessaire de : haut.
Page 68
COMMENT PROCÉDER EN CAS DE PANNE En cas de panne, il faut : éteindre les éléments de travail de la cuisinière ● couper l’alimentation électrique ● avertir le service après vente ● l’utilisateur peut réparer certaines petites pannes en suivant les indices dans le tableau ●...
Page 69
DONNÉES TECHNIQUES Tension nominale 230V~50 Hz Puissance nominale max. 3,5 kW Dimensions de la cuisinière (Largeur/Hauteur/Profondeur) 59,5 x 59,5 x 57,5 cm Le produit est conforme aux normes EN 603351, EN 6033526, en vigueur dans l’Union européenne. Les données sur l’étiquetage énergétique des fours électriques sont indiquées conformément à...