• Das Gerät darf nur an einem gut belüfteten Ort installiert werden. Stellen Sie sicher, dass keine Belüftungsschlitze blockiert
sind. Um eine angemessene Belüftung zu gewährleisten, lassen Sie einen freien Luftraum von mindestens 20 cm um die
Seiten und die Oberseite des Geräts.
BENUTZUNG
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, physiologischen oder in-
tellektuellen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder Kenntnissen verwendet werden, es sei denn, sie werden
von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhalten Anweisungen von dieser Person zur Bedie-
nung des Geräts.
• Lassen Sie dieses Gerät niemals unbeaufsichtigt in Betrieb.
• Bei Betriebsproblemen sollte das Gerät sofort außer Betrieb genommen werden. Versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren. Wen-
den Sie sich an Ihren Händler oder einen autorisierten Fachreparaturservice. Es gibt keine vom Benutzer austauschbaren Teile.
• Verwenden Sie das Gerät NIEMALS unter den folgenden Bedingungen:
> In Bereichen, die Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind,
> An Orten, an denen die Umgebungstemperatur über 45 °C oder unter 2 °C liegt.
> In Bereichen, die übermäßiger Trockenheit oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind (ideale Bedingungen: zwischen 35 % und 80 %).
• Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von Flammen, brennbaren oder explosiven Materialien oder heißen Ober-
flächen. Andernfalls besteht Brandgefahr. Die Oberfläche des Geräts kann sehr heiß werden. Es ist wichtig, jeglichen Kon-
takt mit dem Gerät während des Betriebs und mindestens 10 Minuten nach der Nutzung zu vermeiden.
• Verwenden Sie unbedingt das mitgelieferte Netzkabel (mit Erdung).
• Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass Spannung und Frequenz der Stromversorgung den Anforderungen des Geräts
entsprechen, wie in dieser Anleitung angegeben.
• Schneiden oder manipulieren Sie niemals das Netzkabel oder den Stecker. Wenn das Netzkabel über einen Erdungsdraht
verfügt, ist dies zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs zwingend erforderlich! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
• Halten Sie das Netzkabel immer am Stecker fest. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst und berühren Sie das Netzkabel niemals
mit nassen Händen, da dies einen Kurzschluss oder einen elektrischen Schlag verursachen könnte.
• Schließen Sie dieses Gerät nicht an ein Dimmerpack an.
• Lassen Sie keine Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangen. Bei Verschütten von Flüssigkeiten auf das Gerät,
trennen Sie sofort die Stromversorgung des Geräts und wenden Sie sich an den Kundendienst.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel während des Betriebs niemals nass wird. Trennen Sie das Gerät vor einem Gewitter
und/oder einem Gewitter mit Blitzgefahr vom Stromnetz.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts. Wenn Sie dies tun, ist Ihre Sicherheit nicht gewährleistet. Im Inneren befin-
den sich keine betriebsfähigen Komponenten, sondern nur gefährliche Spannungen, die einen tödlichen Stromschlag verur-
sachen können!
• WARNUNG: Dieses Gerät emittiert helle Lichtblitze, die bei photosensiblen Personen epileptische Anfälle auslösen können.
WARTUNG / SERVICE
• Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu demontieren, zu reparieren oder zu modifizieren. Andernfalls erlischt die Ga-
rantie. Reparaturen durch nicht qualifizierte Personen können zu Schäden oder Fehlfunktionen führen. Bitte wenden Sie
sich an das nächstgelegene autorisierte Servicecenter. Die Lichtquelle in diesem Leuchtengehäuse darf nur vom Herstel-
ler oder seinem Wartungsbeauftragten oder einer gleichwertig qualifizierten Person ausgetauscht werden.
• Bildschirme, Linsen oder UV-Filter müssen ausgetauscht werden, wenn sie sichtbar beschädigt sind und ihre Wirksamkeit
beeinträchtigen, z. B. durch Risse oder tiefe Kratzer.
• Die Lampe muss ersetzt werden, wenn sie durch Hitze beschädigt oder verformt wurde.
• Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten oder Wartungsarbeiten vom Stromnetz.
• Wenn das äußere flexible Kabel oder der Kabelstrang dieses Leuchtengehäuses beschädigt ist, muss es durch ein spe-
zielles Kabel oder einen speziellen Strang ersetzt werden, die ausschließlich vom Hersteller oder seinem Wartungsbeauf-
tragten stammen.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder in eine andere Flüssigkeit ein. Wischen Sie es nur mit einem leicht feuchten Tuch ab.
• ACHTUNG: Verwenden Sie einen Ersatzsicherung gleichen Typs und Nennstroms.
P.21