=
O
op)
| et
>
art
fa!
m Dolby PRO LOGIC-Klangfeldeinstellung
1 Stellen Sie den Dolby PRO LOGIC-Modus ein.
Leuchtet auf
2 Stellen Sie den Mittenmodus ein.
Driicken Sie die
Mittenmodustaste
Objekt, wie z.B.
einem
.
Kugelschreiber.
Die Anzeige des Mittenmodus
wechselt bei jedem Tastendruck.
e
Sjiehe hierzu "Mittenmodus" unten.
3 Stellen Sie die Lautstarkebalance ein.
@
Driicken Sie die Testtontaste (TEST TONE).
Aus dem Lautsprecher
kommt jetzt ein
Summtonsignal, das alle
anderthalb Sekunden
weitergeschaitet wird.
e
Driicken Sie die Taste von Ihrer Horposition aus.
Im NORMAL- oder WIDE BAND-Modus:
Links -——> Mitte»
Rechts —— Hinten
| (L)
(C)
(R)
(S)
|
Im PHANTOM-Modus
Links —* Rechts —Hinten
| (L)
(R)
(S)
|
akustisch vorteilhaftere Einstellung.
10 Ka-v3700 (6)
Mittenmodus
;
_
Driicken Sie die
Wahlen Sie einén der folgenden Mittenbetriebsarten gemal der Grée des Mittenlautsprechers Ihrer Anlage.
Mittenmodustaste
NORMAL
: Stellen Sie diesen Modus bei Verwendung eines kompakten Mittenlautsprechers @in. — cexren (CENTER
WIDE BAND:
Stellen
Sie diesen
Modus
bei Verwendung
eines
mittelgroRen
oder grdReren
Mittenlautsprechers ein.
Objekt, wie z.B.
e
Falls Sienicht genau wissen, welcher Gré&enordnung Ihr Mitteniautsprecher angehort, versuchen
einem.
:
Sie sowohl den NORMAL- als auch den WIDE BAND-Modus und verwenden Sie anschlieRend die
Kugelschreiber.
PHANTOM _ : Stellen Sie diesen Modus ein, wenn kein Mittenlautsprecher vorhanden ist.
Mittenmodus
e
Wennkein Mittenlautsprecher vorhanden ist, simuliert der Verstarker die Verarbeitung des Stereosignals
wechselt bei jedem
zur korrekten Positionierung des Mittenklangbilds und Erzeugung des Dolby Surround-Klangs.
@ Stellen Sie die Lautstarkebalance ein.
~ CENTER LEVEL +
— REAR LEVEL +
Stellen Sie die Balance so ein, da die Testtonlautstarke
aus allen Lautsprechern die gleiche ist.
Die eingestelite Lautstarke wird im Display angezeigt.
Der Mittenpegel
ist im PHANTOM-Modus
nicht
einstelibar.
4 Ausschalten des
Testtons.
5 Stellen Sie die Verzogerungszeit ein.
- DELAY TIME +
=
rele
Errechnen Sie die geeignete Verzégerungszeit fiir den
Dolby Surround-Effekt mit Bezug auf die untenstehende
Abbildung.
Die Verzégerungszeit ist in einem Bereich von 15 bis 30
ms einstellbar.
Bei Drucken der Taste DELAY TIME erscheint im Display
die Verzégerungszeit,
die sich mit jedem weiteren
Tastendruck andert.
15 ms=—*20 ms=—*25 ms=—*30 ms
Durch
Driicken
der Taste
DELAY
TIME
wird der
Klangausgang vorubergehend stummgeschaltet.
Nach dem Einstellen der Verzdgerungszeit wird diese
automatisch gespeichert, so dali beim jedem Einschalten
des
Dolby
Surround-Modus
wieder
die gleiche
Verzégerungszeit angezeigt wird. Dolby Surround is
switched ON later.
'
—s
[J
tinen (J
Verzégerungszeit (ms) = 15 ms + 5 ms (A-B)
A: Entfernung der vorderen Lautsprecher (m)
B: Entfernung der hinteren Lautsprecher {m)
en MODUS) mit
einem spitzen
Die Anzeige des
Tastendruck.