Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Kfz-Smartphone-Halterung mit
Schraubklemme und Kugelgelenk. Mit dieser praktischen,
verstellbaren Halterung können Sie Ihr Smartphone am
Armaturenbrett Ihres Autos oder auch am Schreibtisch
befestigen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Kfz-
Smartphone-Halterung optimal einsetzen können.
Lieferumfang
•
Kfz-Smartphone-Halterung mit Schraubklemme und
Kugelgelenk
•
Bedienungsanleitung
Produktdaten
Breite geeigneter
57-86 mm
Handys/Smartphones/Navis
Armaturenbrett
max. 55 mm dick
Maße (BxH)
150 x 130 mm
Gewicht
196 g
Verwendung
Setzen Sie die Mutter (2) auf die Halterung des
Kugelgelenks (1) an der Smartphone-Halterung auf und
drehen Sie sie leicht zu. Drücken Sie die Kugel (3) in das
Gelenk, bis sie einrastet. Schrauben Sie die Mutter fest um
die Kugel zu fixieren. Verfahren Sie ebenso mit dem zweiten
Kugelgelenk an der Schraubklemme.
2
3
Kundenservice:
DE: +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Entfernen Sie die Schutzfolien von den Halteflächen der
Schutzklemme. Befestigen Sie die Schraubklemme an einer
geeigneten Kante, indem Sie die Feststellschraube fest
drehen, bis die Halterung nicht mehr wackelt.
Ziehen Sie die ausfahrbare Halteklammer für das
Smartphone so weit heraus, bis Ihr Smartphone in die
Halterung passt und setzen Sie es zwischen die Klammern.
Es wird nun sicher gehalten.
1
HINWEIS:
Die Halterung ist für Geräte zwischen 57 mm und 86
mm geeignet. Schmalere oder breitere Geräte werden
von dieser Halterung nicht sicher gehalten.
Kfz-Smartphone-Halterung
mit Schraubklemme und Kugelgelenk
Bedienungsanleitung
Dank der beiden Kugelgelenke können Sie Ihr Smartphone
immer bequem in die passende Position drehen.
Sicherheitshinweise
•
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
•
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
•
Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
•
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
•
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
•
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
•
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
ACHTUNG!
Vorrang haben stets die Vorschriften der
StVO/StVZO und andere entsprechende
Vorschriften über den öffentlichen Straßenverkehr!
© REV6 – 23.11.2023 – MF/LW/BS/EX:TT//GH
HZ-2408-675