Bedienung Des Ladegeräts Ohne Den Eingang Der Ein/Aus-Steuerung; Led-Anzeigeleuchten - tbs electronics Omnicharge DC OCD12/12-50 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sollte es der Fall sein, dass der primäre Eingang der Ein/Aus-Steuerung an die Zündung
angeschlossen ist, anstatt mit einem Signal für den Motorlauf verbunden zu sein, und die
für das Abschalten vorgesehenen Spannungspegel auf relativ niedrige Werte eingestellt
sind, achten Sie bitte darauf den Motor rechtzeitig anzulassen, um eine zu starke Entladung
der Starterbatterie zu vermeiden.
3.3
Bedienung des Ladegeräts ohne den Eingang der Ein/Aus-Steuerung
Ist kein Motorlaufsignal verfügbar oder soll das Ladegerät ständig aktiviert bleiben, muss der
DIP-Schalter 4 auf „On" gestellt werden. In diesem Modus gelten jedoch weiterhin die in der
Tabelle unter Abschnitt 3.2 aufgeführten Voraussetzungen für die Eingangsspannung. Das
bedeutet, das Ladegerät leitet erst nach Erfüllung besagter Voraussetzungen den
Ladevorgang ein.
Bitte beachten Sie, dass das Ladegerät in diesem Dauerbetriebszustand auch dann einen
geringen Strom (< 35 mA) aus der am Eingangsanschluss befindlichen Batterie zieht, wenn
die Voraussetzungen für die zum Einschalten benötigte Eingangsspannung nicht erfüllt sind.
Geschieht dies über einen längeren Zeitraum, kann das in einer vollständigen Entladung der
sich am Eingangsanschluss befindlichen Batterie resultieren.
3.4

LED-Anzeigeleuchten

Omnicharge DC-Geräte sind sowohl an der Seite des Eingangsanschlusses als auch an der
Seite Ausgangsanschlusses mit jeweils einer LED ausgestattet. Die genauen Positionen der
LEDs können Sie der nachstehenden Abbildung entnehmen:
!
VORSICHT
!
VORSICHT
49

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Omnicharge dc ocd12/24-30

Table des Matières