Télécharger Imprimer la page

Vipera TEIDE Guide D'installation page 4

Publicité

D
Beginnen Sie mit der Installation erst, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Sie sind mit der Farbe, den Abmessungen und der Leistung des Heizkörpers zufrieden; diese Informationen
finden Sie auf dem technischen Datenblatt des Produkts.
Der Heizkörper weist keine Transportschäden oder sichtbaren Mängel auf.
Die Wand, an der der Heizkörper angebracht wird, hat eine ausreichende Tragfähigkeit, d. h. Heizkörper und Wasserinhalt. Die
mitgelieferten Wandbefestigungen dürfen nur in Mauerwerk (Backstein) oder Beton verwendet werden. Für andere Anwendungen
verwenden Sie bitte die für die Wand erforderlichen Wandbefestigungen. Vergewissern Sie sich auch, dass der Heizkörper mit
den Halterungen an der Wand befestigt ist. Nicht festgezogene Muttern oder Schrauben können schwerwiegende Folgen haben,
wenn sich der Heizkörper von der Wand löst, denken Sie nicht nur an sich selbst, sondern auch an kleine Kinder.
Wenn Sie den Heizkörper mit einem elektrischen Heizelement ausstatten wollen, sollten Sie die geltenden Sicherheitszonen für
Nassbereiche beachten, sie sind zu Ihrer Sicherheit da. In der Installationsanleitung des Heizkörpers sind diese Zonen angege-
ben, in denen dies möglich ist.
Wenn der Heizkörper nur elektrisch betrieben wird, sollte er NICHT zu 100% mit Wasser gefüllt sein. Da sich Wasser beim Er-
hitzen ausdehnt, kann ein vollgefüllter Heizkörper einen so hohen Druck erzeugen, dass das Gehäuse des Heizkörpers beschä-
digt wird oder eine Explosionsgefahr besteht. In der Anleitung des elektrischen Heizelements wird erklärt, wie man dies vermeiden
kann. MAXIMALER DRUCK 3,0 bar - MAXIMALE WASSERTEMPERATUR : 95 C°
Wenn Sie Zweifel an der Durchführbarkeit der Installation haben, wenden Sie sich an einen Fachmann, der Ihnen gerne weiter-
hilft.
DIESER RADIATOR DARF AUSSCHLIESSLICH MIT WASSER, EINSCHLIESSLICH ZUSATZ befüllt
werden: Korrosions-
und Kalkschutzmittels Fernox Protector F1 (oder gleichwertig). Es wird dringend empfohlen, den Heizkörper vor dem Einbau
zu auszuspülen. Die Nichtbeachtung dieser Schritte erhöht das Risiko von Undichtigkeiten im System und führt zum Erlöschen
der Garantie für den Heizkörper.
BEI GEFRIERTEMPERATUREN SOLLTE DER HEIZKÖRPER ENTLEERT WERDEN, UM SCHÄDEN ZU VERMEIDEN.
Aluminiumheizkörper sind nicht für Fernwärme-/Heizungsnetze geeignet. Der Säuregrad (pH-Wert) des Installationswassers sollte
zwischen 6,5 und 7,5 liegen.
Die Pulverbeschichtung ist nicht durch die Garantie gegen Korrosion an den Anschlüssen aufgrund von unsachgemäßer Instal-
lation oder mangelnder Wartung abgedeckt. Die Garantie deckt keine Defekte ab, die durch unsachgemäße Verwendung oder
Installation verursacht wurden oder daraus resultieren, wie z. B. Fremdkörper im System nach der Installation oder zu fest ang-
ezogene Verbindungen.
Die Deckschicht des Produkts ist von der Garantie ausgeschlossen, wenn Scheuermittel und/oder chlorhaltige Reinigungsmittel
verwendet werden.
Die Garantie gilt nicht für Produkte, die einer abnormalen Nutzung und/oder Bedingungen ausgesetzt sind (z. B. Nutzung über die
angegebene Kapazität hinaus).
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Undichtigkeiten oder Korrosion an den Wasseranschlüssen des Heizkörpers, die auf eine
unsachgemäße Installation zurückzuführen sind.

Publicité

loading