• Die vom Benutzer durchzuführenden Reinigungs- und Wartungsarbeiten
dürfen nur von Kindern über 8 Jahren unter Aufsicht durchgeführt werden.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt.
• Wenn das Netzkabel des Geräts kaputtgehen sollte, muss es von einem
autorisierten Servicetechniker ausgetauscht werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
• Schließen Sie das Gerät ans Stromnetz an.
• Warten Sie, bis sich die Widerstände erhitzen und legen Sie dann das Brot auf den Rost
(1).
• Die Röstzeiten variieren je nach Dicke und Feuchtigkeit des Brots.
• Kontrollieren Sie den Röstvorgang und drehen Sie das Brot wenn gewünscht um, um
es auch auf der anderen Seite zu rösten. Drehen Sie die Brot- bzw. Toastscheibe vorsichtig
um, um sich dabei nicht zu verbrennen.
• Falls Sie den Toastvorgang abgeschlossen haben, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
• Während sich der Toaster im Betrieb befindet, achten Sie darauf, dass die Krümel-
Auffangschale (2) richtig eingeschoben ist.
WARTUNG UND REINIGUNG
• Vor der Reinigung des Toasters vergewissern Sie sich, dass der Toaster vom Stromnetz
getrennt ist und lassen ihn einfrieren.
• Ziehen Sie die Krümel-Auffangschale (2) heraus und reinigen Sie die Brotreste.
• Schieben Sie die Krümel-Auffangschale wieder ein.
• Führen Sie keine Gegenstände in das Gerät ein.
• Reinigen Sie das Gerät von außen mit einem trockenen Tuch.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen, schleifenden oder scheuernden Mittel,
keine Metallschwämme, etc., da diese die Oberflächen des Geräts zerstören können.
UMWELTSCHUTZ
• Um das Gerät zu entsorgen, führen Sie den Platten-Grill dem Recycling von
elektrischen Geräten zu oder entsorgen ihn im jeweiligen Container.
• Werfen Sie das Gerät nicht einfach in den Hausmüll. So tragen Sie konkret
zum Schutz unserer Umwelt bei.
17