L. G. B. 55077 Instructions De Service page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

len. Gehäuse schließen.
8. Kabel zum normalen Betrieb
einstecken.
Hinweis: Sie können mehrere
MZS-Anzeigemodule mit gleichen
Adressbereichen einsetzen, z. B.
um in zwei Stellwerken die Stel-
lung aller Weichen und Signale
auf der Anlage anzuzeigen.
Programmieren der Relais-
Ausgänge:
Werkseitig sind die Relais-Aus-
gänge im Ruhezustand (Grund-
stellung) geöffnet (Anzeige dun-
kel). Wird ein Befehl über den
LGB-Bus empfangen (z. B. "Gleis-
abschnitt belegt"), schließt das
Relais und die Anzeige leuchtet
auf. Jeder Relaisausgang kann
ebenfalls so programmiert wer-
den, daß die Anzeige im Grund-
zustand leuchtet und durch die
Kontaktauslösung erlöscht.
Neben dem Anschluß für die
Stromversorgung im Innern des
Anzeigemoduls befinden sich
zwei Stifte. Wenn diese Stifte mit-
tels der aufgesteckten Program-
mierbrücke (Jumper) überbrückt
werden, können Sie die Grund-
stellung der Relaisausgänge pro-
grammieren. Dabei wird jeweils
das Relais jeden Ausgangs über
den DIP-Schalter mit der gleichen
Nummer programmiert (wie oben
für Adressen beschrieben):
Grundstellung des Relaisaus-
gangs (Ruhezustand)
DIP-Schalter Ausgang OFF
1
Aa
2
Ab
3
Ba
4
Bb
5
Ca
6
Cb
7
Da
8
Db
Programmierbeispiel:
Zur Anzeige der Belegung von
acht Gleisabschnitten über MZS-
Belegtmeldemodule 55075 soll
jeweils eine Lampe leuchten,
wenn der Gleisabschnitt belegt
ist. Die beiden Belegtmeldemodu-
le sind auf die Adressen 41-44
und 45-48 programmiert.
1. Programmieren des Adressbe-
reichs des Anzeigemoduls 55077.
Einstellen der DIP-Schalter auf
6
ON
geöffnet geschlossen
geöffnet geschlossen
geöffnet geschlossen
geöffnet geschlossen
geöffnet geschlossen
geöffnet geschlossen
geöffnet geschlossen
geöffnet geschlossen
den ersten Adressbereich, hier
41-44 (Abb. 2). DIP-Schalter 7
wird auf ON gestellt, um in den
Modus "8 Adressen" umzuschal-
ten. Dabei ergibt sich der Adres-
sbereich 41-48. (Programmier-
brücke ist offen):
DIP Schalter
1
2
3
4
5
6
7
8
2. Programmieren der Relais-
Grundstellung (Geöffnet). (Pro-
grammierbrücke ist geschlossen):
DIP Schalter
1
2
3
4
5
6
7
8
Hinweis: Die obige Programmie-
rung der Relais-Grundstellung
entspricht der werkseitigen Ein-
stellung.
Stromversorgung
Achtung! Um Sicherheit und
Zuverlässigkeit zu gewährleisten,
darf das Modell nur mit LGB-Tra-
fos und Fahrreglern betrieben
werden. Bei Verwendung von
anderen Trafos wird Ihre Garantie
ungültig.
Weitere Informationen über die
LGB-Trafos und Fahrregler zur
Verwendung im Haus oder im
Freien und über das Mehrzugsy-
stem finden Sie im LGB-Katalog.
AUTORISIERTER SERVICE
Bei unsachgemäßer Wartung
wird Ihre Garantie ungültig. Um
fachgerechte Reparaturleistun-
gen zu erhalten, wenden Sie sich
an Ihren Fachhändler oder an die
LGB-Service-Abteilung:
Stellung
OFF
ON
OFF
ON
OFF
OFF
ON (8 Adressen)
ON
Stellung
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour L. G. B. 55077

Table des Matières