Page 1
Art.Nr. 39047039969 AusgabeNr. 3904703850 Rev.Nr. 06/03/2023 PX-EB-52 Erdbohrer Originalbedienungsanleitung Earth auger Translation of original instruction manual Mototarière Traduction des instructions d’origine ACHTUNG!: Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung genau durchlesen! CAUTION!: Read the manual carefully before operating this machine! ATTENTION ! : Lire la notice intégralement avant l’utilisation de la machine!
Page 4
Erklärung der Symbole auf dem Gerät Lesen Sie die komplette Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät benutzen. Lesen, Verstehen und Befolgen Sie alle Warnhinweise Tragen Sie immer Schutzbrille, Gehörschutz und einen Schutzhelm. Tragen Sie immer Sicherheits- und Anti-Vibrations-Handschuhe wenn Sie das Gerät benutzen.
Page 5
Inhaltsverzeichnis: Seite: Einleitung ....................6 Gerätebeschreibung (Abb. 1 + 2) ............6 Lieferumfang ..................6 Bestimmungsgemäße Verwendung ............. 7 Sicherheitshinweise ................7 Technische Daten ................10 Vor Inbetriebnahme ................10 Bedienung .................... 11 Reinigung und Wartung ............... 12 Lagerung und Transport ............... 13 Entsorgung und Wiederverwertung .............
Page 6
1. Einleitung Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung Hersteller: und den Sicherheitshinweisen entstehen. 2. Gerätebeschreibung (Abb. 1 + 2) Scheppach GmbH Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen Motor 2. Kraftstofftank Verehrter Kunde, 3. Luftfilter / Vergaserabdeckung Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar- Getriebe beiten mit Ihrem neuen Gerät.
Page 7
4. Bestimmungsgemäße Verwendung Restrisiken: Die Maschine entspricht der gültigen EG-Maschinen- Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und richtlinie. den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln ge- • Vor Arbeitsaufnahme müssen sämtliche Schutz- baut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne Rest- und Sicherheitseinrichtungen am Erdbohrer mon- risiken auftreten.
Page 8
• Achtung! Bediengriffe gut halten, Schutzkleidung • Sorgen Sie im Arbeits- und Umgebungsbereich der tragen. Maschine für ausreichende Lichtverhältnisse. • Verbrennungen • Arbeiten Sie nie in geschlossenen oder schlecht • Das Berühren des Auspuffs/Gehäuse kann zu gelüfteten Räumen. Verbrennungen führen. •...
Page 9
• Achten Sie auf beschädigte Teile und Schutzvor- • Tankverschluss abschrauben und Kraftstoffge- richtungen. misch bzw. Sägekettenöl bis zur Unterkante des • Defekte Teile müssen von einer autorisierten Fach- Einfüllstutzen einfüllen. kraft repariert oder ausgewechselt werden. • Vorsichtig einfüllen, um kein Kraftstoffgemisch •...
Page 10
Tanken Sie das Gerät nicht auf, wenn der Motor noch Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vib- heiß ist oder während er läuft. ration auf ein Minimum! Tanken Sie die Maschine nicht in der Nähe einer of- • Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte. fenen Flamme auf.
Page 11
Kraftstoffgemisch ACHTUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheits- Bei dem Motor des Erdbohrers handelt es sich um hinweise durch (siehe „Sicherheitshinweise“ und zu- einen Zweitakt-Motor. Betrieben wird dieser durch ein sätzliche Hinweise für benzinangetriebene Maschi- Kraftstoffgemisch von 1:40 aus Zweitakt-Motoröl und nen).
Page 12
Nach 20 Betriebsstunden Für ein gutes Startverhalten ist es wichtig, das An- werfseil schnell und kräftig zu ziehen. Luftfilter reinigen und Zündkerze Überprüfen • Chokehebel (Fig. 3; C) auf stellen. • Starterseil erneut 2 - 3-mal ziehen bis der Motor Nach 100 Betriebsstunden zündet und im Leerlauf läuft.
Page 13
Lagerung • Elektrodenabstand prüfen und einstellen. Abstand 0,75 mm. Verstauen Sie einen Erdbohrer nie länger als 30 • Zündkerze (I) einschrauben und mit dem Zündker- Tage, ohne folgende Schritte zu durchlaufen. zenschlüssel festziehen. Befolgen Sie die Reinigungs- und Wartungshinweise • Zündkerzenstecker (8) auf die Zündkerze (I) aufset- vor Einlagerung des Gerätes! zen.
Page 14
Kraftstoffe und Öle • Vor der Entsorgung des Geräts müssen der Kraft- stofftank und der Motorölbehälter geleert werden! • Kraftstoff und Motoröl gehören nicht in den Haus- müll oder Abfluss, sondern sind einer getrennten Erfassung bzw. Entsorgung zuzuführen! • Leere Öl- und Kraftstoffbehälter müssen umwelt- gerecht entsorgt werden.
Page 15
Explanation of the symbols on the equipment Read the complete user guide before using the appliance Read, understand and follow all warnings. Always wear safety glasses, hearing protection and a safety helmet. Wear security and anti-vibration gloves when you use the device. Always wear non-skid safety shoes with cut protection when using this product.
Page 16
Table of contents: Page: Introduction ..................17 Device description (fig. 1 + 2) .............. 17 Scope of delivery.................. 17 Intended use ..................17 Safety information ................18 Technical data ..................20 Before operation ................... 21 Operation ..................... 21 Cleaning and maintenance ..............22 Storage/Transport ................
Page 17
1. Introduction 2. Device description (fig. 1 + 2) Manufacturer: Engine 2. Fuel tank Scheppach GmbH 3. Air filter / carburettor cover Günzburger Straße 69 Transmission D-89335 Ichenhausen 5. Idle setting 6. Drive shaft Dear customer, Drill: 7a; Ø100 / 7b; Ø150 / 7c; Ø200mm We hope you have a lot of fun and success using your 8.
Page 18
5. Safety information • The earth auger has been designed for excavating planting holes, for pergolas and fences in light soil. It has only limited use on ground that is hard and m Caution! stony and has many roots. Read all safety regulations and instructions. Any er- •...
Page 19
• Warning! Never touch the spark plug connector or • People working with the machine must not be dis- the spark plug when the motor is running. tracted. • Hearing damage • Store the machine safely so that nobody can get •...
Page 20
• Leave the machine to cool down before carrying Do not start the machine with such damage. out modifications or repairs and always remove the Do not refuel the machine when the motor is still hot spark plug cap. or running. •...
Page 21
Warning! • Petrol is highly flammable and explosive. When In case of extended working periods, the operating handling fuel, you may suffer burns or other severe personnel may suffer circulatory disturbances in their injuries. hands (vibration white finger) due to vibrations. •...
Page 22
When leaving the auger, the motor must always • Ensure you have a safe position, during the drilling process as well. be turned off. • Do not lean too far forwards when working. 9. Cleaning and maintenance • Check for a flawless idling mode. The auger must not rotate in idling mode when the motor is warm.
Page 23
Warning! lowing parts are therefore also required for use as Do not use petrol or cleanser. consumables. Risk of explosion. Wear parts*: spark plug, drill • Return the air filter insert (F) and reposition the air filter casing. * Not necessarily included in the scope of delivery! 10.
Page 24
11. Disposal and recycling Notes for packaging The packaging materials are recyclable. Please dispose of packaging in an environmen- tally friendly manner. You can find out how to dispose of the disused device from your local authority or city adminis- tration.
Page 25
Explication des symboles sur l’appareil Lisez entièrement le mode d‘emploi avant d‘utiliser l‘appareil. Vous devez lire, comprendre et respecter l‘ensemble des consignes d‘avertisse- ment. Portez toujours des lunettes et un casque de protection, ainsi qu‘une protection auditive. Lorsque vous utilisez l‘appareil, portez toujours des gants de sécurité anti-vibrations. Lorsque vous utilisez l‘appareil, portez toujours des chaussures de sécurité...
Page 26
Table des matières: Page: Introduction ..................27 Description de lʼappareil (fig. 1 - 2) ............27 Ensemble de livraison ................27 Utilisation conforme à l’affectation ............28 Consignes de sécurité ................. 28 Données techniques ................31 Avant la mise en service ..............32 Commande ...................
Page 27
1. Introduction Nous déclinons toute responsabilité pour les acci- dents et dommages dus au non-respect de ce mode Fabricant: dʼemploi et des consignes de sécurité. 2. Description de lʼappareil (fig. 1 - 2) Scheppach GmbH Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen Moteur 2.
Page 28
4. Utilisation conforme à l’affectation Nous déclinons toute responsabilité si l’appareil est utilisé professionnellement, artisanalement ou dans La machine est conforme à la directive CE actuelle des sociétés industrielles, tout comme pour toute ac- relative aux machines. tivité équivalente. • Avant de commencer à travailler, tous les équi- pements de protection et de sécurité...
Page 29
• Portez des vêtements ajustés, des chaussures de • Attention ! Assurez-vous donc de l‘absence de sécurité avec des semelles antidérapantes et un personnes ou d‘animaux dans la zone de danger renfort en acier au niveau des orteils. et de bien porter des vêtements de protection ap- •...
Page 30
• Utilisez la machine uniquement conformément aux • Les gaz d‘échappement du moteur contiennent du fins prévues. dioxyde de carbone toxique. • N‘utilisez pas la machine dans les endroits où il y a • Rester trop longtemps dans un environnement des flammes ou des explosions.
Page 31
6. Données techniques d’échappement. En outre, il en résulte une aug- mentation de la consommation de carburant et une diminution des performances. Dimensions sans le foret 540 x 310 x 370 L x I x H mm Stockage du carburant Type de construction du 1 cylindre/ Les carburants ne peuvent être stockés que pendant...
Page 32
Si vous constatez des troubles inhabituels, cessez • L‘essence est extrêmement inflammable et explo- immédiatement le travail et consultez un médecin. sive. Vous pouvez souffrir de brûlures ou d‘autres Pour réduire les dangers, respectez les consignes blessures graves lors de la manipulation du carbu- suivantes : rant.
Page 33
Arrêter le moteur • Cherchez sur la surface de travail la présence de débris et enlevez-les. Appuyez sur le commutateur d’arrêt (11) afin de le • Le moteur doit toujours être coupé lorsque vous mettre en position Stop. quittez la machine. Au redémarrage du moteur, appuyez au préalable sur •...
Page 34
Après 20 heures de fonctionnement • Retirez le connecteur de bougie (8). Nettoyez le filtre à air et vérifiez la bougie d‘allumage. • Dévisser la bougie d‘allumage (I) et vérifiez-la. • Vérifiez l‘isolateur. En cas de dommages comme Après 100 heures de fonctionnement par exemple des fissures ou des craquelures: Nettoyez le réservoir de carburant et remplacez la Remplacez la bougie d‘allumage (I).
Page 35
10. Stockage et transport • Préparer la mototarière pour son utilisation. • Remplir le réservoir à carburant d’un mélange Transport huile/essence approprié. Voir la section Carburant Laissez refroidir le moteur de la machine avant le et Lubrification. transport ou le stockage dans une pièce fermée, pour 11.
Page 36
12. Dépannage Dérangement Origine Mesure Le moteur ne démarre 1. Le câble de la bougie d‘allumage est 1. Connectez le câble de la bougie d‘allumage pas. débranché. solidement à la bougie. 2. Plus de carburant ou vieux carburant. 2. Remplissez le réservoir de carburant avec du carburant propre et frais.
Page 37
Garantiebedingungen Revisionsdatum 26.11.2021 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein Gerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der unten an- gegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch über die Servicerufnummer zur Verfügung. Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen für eine problemlose Bearbeitung und Regulierung im Schadensfall dienen.
Page 39
överensstämmelse enligt EU-direktiv kinnitab käesolevaga nimetatud toote vastavust märgitud EL och standarder för följande artikeln direktiividele ja standarditele PRACTIXX Marke / Brand: Art.-Bezeichnung / Article name: ERDBOHRER PX-EB-52 EARTH AUGER PX-EB-52 MOTOTARIÈRE PX-EB-52 Art.-Nr. / Art. no.: 39047039969 -------- Serien Nr.
Page 40
Garantie DE Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Ware anzuzeigen, andernfalls die wir nicht selbst herstellen, leisten wir nur insoweit Gewähr, als uns Gewährleistungsansprü- verliert der Käufer sämtliche Ansprüche wegen solcher Mängel. Wir leisten Garantie für unse- che gegen die Vorlieferanten zustehen.