Anleitung_CPBG_40_SPK7:_
D
17 2x Schraube für Montage oberer Schubbügel
18 2x Sternmutter
19 Metallbügel zum Einhängen des Startseilzuges
20 2x Mutter
21 1x Kabelbinder
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Benzin Rasenmäher ist für die private
Benutzung im Haus- und Hobbygarten geeignet.
Als Rasenmäher für den privaten Haus- und Hobby-
garten werden solche angesehen, deren jährliche
Benutzung in der Regel 50 Stunden nicht über-
steigen und die vorwiegend für die Pflege von Gras-
oder Rasenflächen verwendet werden, nicht jedoch
in öffentlichen Anlagen, Parks, Sportstätten sowie
nicht in der Land- und Forstwirtschaft.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
Die Einhaltung der vom Hersteller beigefügten Ge-
brauchsanweisung ist Voraussetzung für den
ordnungsgemäßen Gebrauch des Rasenmähers. Die
Gebrauchsanweisung enthält auch die Betriebs-,
Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.
Achtung! Wegen körperlicher Gefährdung des
Benutzers darf der Rasenmäher nicht zu folgenden
Arbeiten eingesetzt werden: zum Trimmen von
Büschen, Hecken und Sträuchern, zum Schneiden
und Zerkleinern von Rankgewächsen oder Rasen
auf Dachbepflanzungen oder in Balkonkästen und
zum Reinigen (Absaugen) von Gehwegen und als
Häcksler zum Zerkleinern von Baum- und
Heckenabschnitten. Ferner darf der Rasenmäher
nicht als Motorhacke verwendet werden zum Ein-
ebnen von Bodenerhebungen, wie z.B. Maulwurfs-
hügel.
Aus Sicherheitsgründen darf der Rasenmäher nicht
als Antriebsaggregat für andere Arbeitswerkzeuge
und Werkzeugsätze jeglicher Art verwendet werden.
12
19.11.2008
13:52 Uhr
Seite 12
4. Technische Daten
Motortyp:
Motor-Leistung max.:
Arbeitsdrehzahl N
Kraftstoff:
Tankinhalt:
Motoröl:
Zündkerze:
Elektrodenabstand:
Schnitthöhenverstellung:
Schnittbreite:
Schalldruckpegel L
Schallleistungspegel L
Vibration a
Gewicht:
5. Vor Inbetriebnahme
5.1 Zusammenbau der Komponenten.
Bei der Lieferung sind einige Teile demontiert. Der
Zusammenbau ist einfach, wenn die folgenden Hin-
weise beachtet werden
Achtung! Beim Zusammenbau und für Wartungs-
arbeiten benötigen Sie folgendes zusätzliches Werk-
zeug, das nicht im Lieferumfang enthalten ist:
einen Gabelschlüssel Schlüsselweite 10
einen Ringschlüssel Schlüsselweite 17
eine Knarre, Verlängerung, 13er Nuss
einen Gabelschlüssel Schlüsselweite 13
eine Ölauffangwanne flach (für Ölwechsel)
einen Messbecher 1 Liter (Öl / Benzinfest)
einen Benzinkanister ( 5 Liter sind ausreichend
für ca. 6 Betriebsstunden)
einen Trichter (passend zum
Benzineinfüllstutzen des Tanks)
Haushaltswischtücher (zum Abwischen von Öl /
Benzinresten; Entsorgung an der Tankstelle)
eine Benzin Absaugpumpe (Plastikausführung,
in Baumärkten erhältlich)
eine Ölkanne mit Handpumpe (in Baumärkten
erhältlich)
1 l Motoröl 15W-40
Einzylinder-Viertaktmotor 118 ccm
2,6 kW / 3,5 PS
:
2800 min
0
Normalbenzin bleifrei
ca. 0,4 l / 15W40
dezentral (32/46/62 mm)
:
pA
:
WA
:
hw
-1
ca. 1,3 l
F6RTC
0,6 mm
400 mm
75 dB(A)
96 dB(A)
5,73 m/s
2
24 kg